🚀Höchste US-Inflation seit 40 Jahren

16:30 12. Januar 2022

Wird sich die hohe Inflation im Jahr 2022 auf die MĂ€rkte auswirken❓

Es ist Juni 1982. Gold wird nach einer beeindruckenden Rallye in den 70er Jahren bei $350 pro Unze gehandelt, der S&P 500 steht bei 110 Punkten und die Renditen 10-jÀhriger Anleihen liegen bei 14%. Oh, und die Inflation liegt bei 7%, dem höchsten Stand seit 4 Monaten, aber unter den 14,8% vom MÀrz 1980. Dies war die letzte Periode mit hoher Inflation in den USA. Anfang der 90er Jahre und im Jahr 2008 versuchte sie, zu steigen, war aber nie wieder eine echte Bedrohung. Bis heute.

Die Inflation in den USA ist die höchste seit 40 Jahren. Wird das im Jahr 2022 ein Problem fĂŒr die MĂ€rkte sein? Quelle: Macrobond, XTB Research

Als die Inflation im April 2021 auf ĂŒber 4% anstieg, bezeichnete die Fed dies als vorĂŒbergehend und beschloss, nicht zu handeln. Man ging davon aus, dass es sich um ein einmaliges Ereignis handelte, das durch die jĂ€hrlichen VerĂ€nderungen bei den Kraftstoffpreisen verursacht wurde. Dieser Ansatz erwies sich als unverantwortlich. Die US-Wirtschaft boomte bereits, angeheizt durch die Konjunkturprogramme und die Wiedereröffnung nach der Pandemie. Auch wenn das Feuer durch die Ölpreise entfacht wurde, griff es schnell auf andere Kategorien ĂŒber. Autos (neue und gebrauchte), AusrĂŒstung, Möbel - all diese Dinge wurden teurer, weil die Nachfrage boomte und das Angebot durch die COVID-BeschrĂ€nkungen in der Welt erschwert wurde. Heute liegt die Inflation bei 7% und die Fed muss handeln. Dies wird in der Tat der Fall sein. Noch im November wollte die Fed nicht ĂŒber Zinserhöhungen sprechen. Heute kommuniziert sie diese nicht nur, sondern deutet auch eine BilanzverkĂŒrzung an, ein Instrument (man denke an das umgekehrte Gelddrucken), das zuletzt 2018 eingesetzt wurde, zur Verlangsamung beitrug und Marktturbulenzen verursachte.  

Alle wichtigen Kategorien tragen zur Inflation bei. Dies ist ein Problem fĂŒr die Fed. Quelle: Macrobond, XTB Research

Apropos Markt: Die Anleger bleiben vorerst zuversichtlich. Erinnern Sie sich daran, dass 1982 die Renditen 10-jÀhriger Anleihen bei 14% lagen, jetzt sind sie fast 10-mal niedriger! Ja, die Fed spricht von Zinsen und Bilanzreduzierung, aber heute druckt sie immer noch Geld (auch wenn das bald ein Ende haben wird), und die Zinsen befinden sich an der unteren Grenze. Die Party dauert an, aber wie lange noch?

Der US100 ist der Markt, der am empfindlichsten auf die Politik der Fed reagiert. Am Montag gab es einen Schreck, aber der Index erholt sich wieder. Quelle: xStation 5
 

 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an