Intel-Aktie fällt vorbörslich trotz positiver Quartalsergebnisse

15:31 27. Januar 2022

Die Aktie von Intel (INTC.US) fiel im vorbörslichen Handel um mehr als 2,5%, obwohl der große Chiphersteller nach Börsenschluss am Mittwoch bessere Quartalsergebnisse für den am 26. Dezember beendeten Zeitraum vorlegte als erwartet. 

  • Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 1,09 Dollar gegenüber den erwarteten 0,91 Dollar, der bereinigte Rekordumsatz bei 19,5 Mrd. Dollar gegenüber den erwarteten 18,31 Mrd. Dollar. Intel hat seine vierteljährliche Bardividende um 5% auf 0,365 Dollar pro Aktie erhöht
  • Intel-CEO Pat Gelsinger sieht für das kommende Jahr eine „beispiellose" weltweite Nachfrage nach Chips, weist aber darauf hin, dass die Engpässe in der Lieferkette bis Anfang 2023 anhalten werden. Fast alle Chiphersteller expandieren derzeit, um diese Nachfrage zu befriedigen, und Intel hat vor kurzem angekündigt, dass es 20 Mrd. Dollar für neue Produktionsanlagen in Arizona ausgeben wird

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die anhaltende Pandemie verursachte Probleme in der Lieferkette, die sich wiederum negativ auf die Bruttogewinnspannen der letzten Jahre auswirkten. Quelle: Bloomberg 

  • Der Umsatz der Client-Computing-Gruppe sank um 7% auf 10,1 Mrd. Dollar, was jedoch teilweise durch einen 20%igen Anstieg des Umsatzes im Bereich der Rechenzentren auf 7,3 Mrd. Dollar ausgeglichen wurde
  • Die Umsätze im Bereich Data Center stiegen im Jahresvergleich um 17% bei den Stückzahlen und um 4% beim durchschnittlichen Verkaufspreis, so Intel. Im Vergleich zum 3. Quartal stiegen die Stückzahlen um 8% und die Preise um 3%
  • Der Bereich Internet of Things machte 1,06 Mrd. Dollar aus, nach 777 Mio. Dollar im Vorjahr. Mobileye lag bei 99 Mio. Dollar, nach 110 Mio. Dollar im Vorjahr. Die NSG-Gruppe erwirtschaftete 354 Mio. Dollar (Vorjahr 76 Mio. Dollar), während PSG 51 Mio. Dollar (Vorjahr 43 Mio. USD) einbrachte
  • Die Client-Computing-Gruppe profitierte von einem Anstieg des Absatzvolumens von Desktop-Chips um 7% im Jahresvergleich und von einem Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise um 11%. Der Absatz von Mobilprozessoren brach jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26% ein, obwohl der durchschnittliche Verkaufspreis um 14% anstieg 
  • Im Februar wird das Unternehmen den Anlegern einen umfassenderen Überblick über seine Strategie und seine Technologie-Roadmap geben, die angesichts der Investitionen in zusätzliche Produktionskapazitäten die Betriebsmargen genau beobachten
  • Für das laufende Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von etwa 18,3 Mrd. Dollar und einem Gewinn pro Aktie von etwa 80 Cent, was deutlich unter den Analystenschätzungen von 17,61 Mrd. Dollar und 86 Cent pro Aktie liegt

Die Aktie von Intel (INTC.US) fiel vorbörslich um über 2,5% und testet derzeit die Unterstützung bei 50,30 Dollar, die mit der unteren Begrenzung der Keilformation zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei 49,05 Dollar beschleunigen, die mit dem 78,6% Fibonacci-Retracement der im November 2020 gestarteten Aufwärtswelle markiert ist. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an