Intels Gewinnüberraschung wird von schwachen Prognosen überschattet 📉 Aktienkurs fällt um 6,5 %

17:39 25. April 2025

Die Aktien von Intel (INTC.US) sind um 6,5 % gefallen, nachdem das Unternehmen trotz über den Erwartungen liegender Umsatz- und Gewinnprognosen für das zweite Quartal 2025 einen Rückgang verzeichnete. Der Gewinn war der erste unter dem neuen CEO Lip-Bu Tan, und obwohl das erste Quartal Anzeichen für Fortschritte zeigte, waren Investoren und Analysten von den Aussichten weitgehend unbeeindruckt.

►Intel (INTC.US) Aktie WKN: 855681 | ISIN: US4581401001 | Ticker: INTC

ERGEBNISSE DES ERSTEN QUARTALS

  • Umsatz: 12,67 Mrd. USD (-0,4 % im Jahresvergleich; geschätzt: 12,31 Mrd. USD)
    • Umsatz mit Intel-Produkten: 11,76 Mrd. USD (-2,9 % im Jahresvergleich)
    • Umsatz mit Client-Computing: 7,63 Mrd. USD (-7,8 % im Jahresvergleich)
    • Umsatz mit Rechenzentren und KI: 4,13 Mrd. USD (+7,8 % im Jahresvergleich)
  • Bereinigtes Ergebnis je Aktie: 0,13 USD (gegenüber 0,18 USD im Vorjahr; geschätzt 0,0074 USD)
  • Bereinigte Bruttomarge: 39,2 % (gegenüber 45,1 % im Vorjahr; geschätzt 36,1 %)
  • Bereinigte operative Marge: 5,4 % (gegenüber 5,7 % im Vorjahr)

PROGNOSE FÜR DAS ZWEITE QUARTAL

  • Umsatz: 11,2 bis 12,4 Milliarden US-Dollar (Schätzung: 12,88 Milliarden US-Dollar)
  • Bereinigtes Ergebnis je Aktie: 0,00 US-Dollar (Schätzung: 0,072 US-Dollar)
  • Bereinigte Bruttomarge: 36,5 % (Schätzung: 37 %)
 
Intel Aktie Outlook 25.04.2025
 

Die Leistung von Intel stagnierte nach einer Erholung vom miserablen dritten Quartal 2024. Quelle: XTB Research

 

Produkte bleiben unter Druck

Die über den Erwartungen liegenden Ergebnisse von Intel im ersten Quartal sind auf die vorgezogene Nachfrage in den Segmenten Client Computing Group (CCG) und Data Center and AI (DCAI) vor möglichen Zöllen zurückzuführen – und nicht auf eine anhaltende organische Dynamik. Dies lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit dieser Leistung aufkommen, insbesondere angesichts der schwächer als erwartet ausgefallenen Prognose von Intel für das zweite Quartal.

Unterdessen stagnieren die Kernprodukte in den Bereichen PCs und traditionelle Server weiterhin. Das Unternehmen verliert stetig Marktanteile bei Server-CPUs an AMD, was seine Unfähigkeit widerspiegelt, mit wettbewerbsfähigeren Angeboten Schritt zu halten. Da das Wachstum im Bereich KI zunehmend zu den Konkurrenten abfließt, scheinen die alten Plattformen von Intel schlecht gerüstet, um wieder an Bedeutung zu gewinnen.

Umstrukturierung stößt auf Skepsis

Der neue CEO Lip-Bu Tan hat einen mutigen kulturellen Neustart eingeleitet, um die bürokratische Trägheit von Intel zu überwinden. In einer unternehmensweiten Mitteilung forderte er eine Straffung der Entscheidungsprozesse, eine Reduzierung der Meetings, den Abbau unnötiger Managementebenen und eine verstärkte Zusammenarbeit im Büro.

Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Umstrukturierung, die Entlassungen – möglicherweise von mehr als 20 % der Belegschaft – vorsieht, um bis 2025 Kosten in Höhe von 500 Millionen US-Dollar und bis 2026 weitere 1 Milliarde US-Dollar einzusparen. Die Veränderungen könnten zwar die interne Effizienz verbessern, doch Analysten bezweifeln, dass sie ausreichen werden, um die Wettbewerbsprobleme von Intel auszugleichen oder den langfristigen Marktanteilsverlust umzukehren.

Intel Aktie Chart Daily

Intel Aktie Chart
 

Die Aktie konnte sich nicht aus der anhaltenden Konsolidierung befreien und befindet sich derzeit wieder auf dem Niveau, auf dem sie nach dem Ausverkauf im August gestartet war. Quellen: xStation5 von XTB

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
  • XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
  • Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an