International Paper (IP.US), ein weltweit führender Anbieter von Papierverpackungen, verzeichnet zum zweiten Mal in Folge erhebliche Gewinne, wobei die jüngste Volatilität zu beachten ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Memphis, Tennessee, beschäftigt über 65.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 30 Ländern weltweit tätig. Diese Gewinne sind hauptsächlich auf neue Managementstrategien, die Integration mit DS Smith, einem im Februar dieses Jahres übernommenen Unternehmen, und eine Erholung des Verpackungsmarktes zurückzuführen.
► International Paper: US4601461035 | WKN: 851413 | Ticker: IP
Deutliche Preiserhöhungen
- Die Aktien von International Paper verzeichneten heute einen deutlichen Anstieg von 6,0 %, den größten Zuwachs seit 21 Wochen. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen in diesem Jahr nur um 4 % gewachsen ist (obwohl dies immer noch besser ist als der S&P 500 Index), während es in den letzten 52 Wochen um 37 % gestiegen ist. Das Trading-Volumen lag heute dreimal höher als der 20-Tage-Durchschnitt, wie aus Bloomberg-Daten hervorgeht. Dieser Anstieg ist zum Teil auf positive Prognosen für 2025 und den Erfolg der Managementstrategie von CEO Andy Silvernail zurückzuführen.
- International Paper stellte Prognosen für 2025 vor, die einen Umsatz von etwa 27 Milliarden US-Dollar vorhersagen und damit die Erwartungen der Analysten übertreffen. Das Unternehmen erwartet außerdem, dass das bereinigte EBITDA im Jahr 2025 zwischen 3,5 und 4 Milliarden US-Dollar liegen wird.
Aktuelle konsolidierte Prognosen von Bloomberg gehen von einem Umsatz von rund 24,5 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr aus, was die neuen Prognosen des Managements deutlich optimistisch erscheinen lässt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: Bloomberg Finance LP
Managementstrategie und Integration von DS Smith
- 80/20-Strategie: International Paper hat eine 80/20-Strategie eingeführt, die darauf abzielt, die Rentabilität zu steigern, indem die Kosten an die Rentabilität der Verträge angepasst werden. Diese Strategie kann zu einer Rationalisierung der Produktionskapazität und zu Preiserhöhungen für wertvolle Kunden führen.
- DS Smith Integration: Im Februar 2025 schloss International Paper die Übernahme von DS Smith ab und stärkte damit seine Position in Europa und auf dem Markt für nachhaltige Verpackungen. Durch diese Integration soll ein führendes Unternehmen in den Regionen Nordamerika und EMEA geschaffen werden.
Ausblick
- Profitabilitätswachstum: Das Unternehmen plant, die Rentabilität seines Geschäfts in den nächsten Jahren zu steigern. Dieses ehrgeizige Ziel kann durch die 80/20-Strategie und die Integration mit DS Smith erreicht werden.
- Investitionen und Aktienrückkäufe: International Paper plant, seine Bilanz zu nutzen, um in neue Produktionsanlagen zu investieren und Aktien vom Markt zurückzukaufen, was möglicherweise das Wachstum des Aktienwerts unterstützen könnte.
- Langfristige Prognosen: Bis 2027 erwartet das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA in der Größenordnung von 5,5 bis 6 Milliarden US-Dollar und einen freien Cashflow von 2 bis 2,5 Milliarden US-Dollar.
Wie man sieht, war die Leistung des Unternehmens gemischt. In den letzten Jahren gab es Quartale mit gemeldeten Verlusten, während seit einiger Zeit ein deutlicher Umsatzrückgang zu beobachten ist. Das Unternehmen beabsichtigt jedoch, durch seine neue Strategie und Akquisitionen den Umsatz und die Rentabilität zu steigern. Das aktuelle KGV liegt bei etwa 40 Punkten, während das Forward-KGV bereits bei 20 liegt. Bei einem Aktienkurs von 56 $ weist das Unternehmen eine Dividendenrendite von 3,3 % auf.
Quelle: xStation5 von XTB
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.