Die Aktien von JOYY (YY.US) fallen heute vorbörslich um 11%. Die in den USA börsennotierten Aktien des chinesischen Technologieunternehmens brechen vorbörslich ein, nachdem das Unternehmen eine enttäuschende M&A-Entwicklung angekündigt hat. JOYY teilte nämlich mit, dass es eine Mitteilung von Baidu über die Beendigung des Aktienkaufvertrags vom 16. November 2020 erhalten hat. Baidu wollte YY Live, ein inländisches videobasiertes Unterhaltungs-Live-Streaming-Unternehmen, von JOYY für rund 3,6 Mrd. USD erwerben.
JOYY erklärte jedoch, dass der Verkauf am 8. Februar 2021 im Wesentlichen abgeschlossen war und dass eine Mitteilung von Baidu die Transaktion im Wesentlichen annulliert. Baidu behauptet, dass es das Recht dazu hatte und davon Gebrauch gemacht hat, während JOYY sagt, dass es sich in dieser Angelegenheit rechtlich beraten lassen und alle ihm zur Verfügung stehenden Optionen prüfen wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie JOYY-Aktie (YY.US) notiert derzeit im US-Premarket bei 35,17 $ und dürfte zu Beginn der Kassensitzung an der Wall Street um über 11 % fallen. Ein Blick auf das Chart im D1-Intervall zeigt, dass die Aktie unterhalb der unteren Grenze der laufenden Konsolidierungsspanne eröffnen wird. Ein Durchbruch unter diese Hürde deutet auf die Möglichkeit einer tieferen Abwärtsbewegung hin, wobei die Lehrbuchspanne für den Ausbruch aus der Spanne nach unten bei 30,10 $ liegt.
Quelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.