Was bedeutet die FOMC-Entscheidung fĂŒr EURUSD, Gold und US100â
- Fed dĂŒrfte heute eine QE-Reduzierung ankĂŒndigen
- MĂ€rkte spekulieren ĂŒber Zinserhöhungen im Jahr 2022
- Entscheidung wichtig fĂŒr MĂ€rkte wie Gold, EURUSD und US100
- Die Entscheidung der Fed wird um 19:00 Uhr bekannt gegeben
- Die Pressekonferenz von Powell wird 30 Minuten nach der Entscheidung beginnen
Was wird die Fed verkĂŒnden?
Die US-Wirtschaft hat den Pandemie-Einbruch mit groĂen Schritten hinter sich gelassen. Die Inlandsnachfrage ist viel höher als vor der Pandemie, die Inflation liegt bei ĂŒber 5%, und die BeschĂ€ftigung hat sich zwar noch nicht vollstĂ€ndig erholt, aber das liegt hauptsĂ€chlich daran, dass die Unternehmen keine neuen Mitarbeiter finden. Und dennoch setzt die Fed ihre krisenhafte Politik der Nullzinsen und massiven AnleihenkĂ€ufe fort. Nach monatelangem Zögern wird der Ausschuss wohl ein âTapering" ankĂŒndigen, bei dem er die AnleihekĂ€ufe schrittweise jeden Monat reduziert, wahrscheinlich bis Mitte 2022. Â
Worauf werden die Anleger achten?
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenFĂŒr die Anleger ist das âTapering" selbst kein âGame-Changer" mehr. Da sich die Inflation als weit weniger vorĂŒbergehend erweist als von der Fed angenommen, liegt der Schwerpunkt auf den Zinsen. Die Anleger spekulieren auf zwei bis drei Zinserhöhungen im Jahr 2022, was in krassem Gegensatz zu den jĂŒngsten ĂuĂerungen von Fed-Chef Jerome Powell steht, der keine Zinserhöhungen vor 2023 vorschlug. Man könnte also auf drei Szenarien hinweisen:
Dovische Fed: QE-Reduzierung um 15 Milliarden Dollar pro Monat und Beibehaltung, dass die Zinsen 2022 nicht steigen werden
Neutrale Fed: QE-Reduzierung um 15 Milliarden Dollar pro Monat und Offenlassen der Zinsentscheidung
Hawkische Fed: QE-Reduzierung um mehr als 15 Milliarden Dollar pro Monat und/oder klare Andeutung einer Zinserhöhung im Jahr 2022  Â
Wie könnten die MÀrkte reagieren?
EURUSD
Das Paar hat sich an der UnterstĂŒtzungszone von 1,15-1,16 festgesetzt, und es ist klar, dass die Fed den Auslöser fĂŒr eine gröĂere Bewegung liefern könnte. Die UnfĂ€higkeit, sich in letzter Zeit nach unten zu bewegen, und eine dovische Haltung der Fed könnten eine perfekte Mischung fĂŒr einen starken Aufschwung bilden, wĂ€hrend eine hawkische Haltung der Fed Argumente fĂŒr einen entscheidenden Durchbruch unter 1,15 liefern könnte.
Quelle: xStation 5
GOLD
Die Goldpreise befinden sich in einer Konsolidierungsphase, und dafĂŒr gibt es gute GrĂŒnde. Einerseits sollte eine höhere Inflation den Goldpreis beflĂŒgeln, andererseits hat sich eine straffere Geldpolitik in der Vergangenheit als negativ erwiesen. Dies unterstreicht nur, wie wichtig die Entscheidung des FOMC sein wird. Eine hawkische Fed bedeutet InflationsbekĂ€mpfung und könnte sich zumindest kurzfristig negativ auf Gold auswirken. Eine âdovische Fed" bedeutet, dass die Inflation toleriert wird, und könnte die InitialzĂŒndung fĂŒr einen Bullenmarkt sein. Die erste wichtige UnterstĂŒtzung liegt bei 1.720 Dollar, wĂ€hrend der entscheidende Widerstand bei 1.835 Dollar zu finden ist.
Quelle: xStation 5
US100
Der technologielastige US100 dĂŒrfte am empfindlichsten auf die Entscheidung der Fed reagieren. Im Chart ist eine ausgedehnte âb"-Welle einer möglicherweise laufenden âabc"-Korrektur zu erkennen. Eine hawkische Fed könnte in dieses Szenario passen und eine Korrekturwelle âc" auslösen. NatĂŒrlich wĂ€re ein âdovische Fed" das beste Szenario fĂŒr Aktien und insbesondere fĂŒr den US100.
Quelle: xStation 5
Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.