Was bedeutet die FOMC-Entscheidung für EURUSD, Gold und US100❓
- Fed dürfte heute eine QE-Reduzierung ankündigen
- Märkte spekulieren über Zinserhöhungen im Jahr 2022
- Entscheidung wichtig für Märkte wie Gold, EURUSD und US100
- Die Entscheidung der Fed wird um 19:00 Uhr bekannt gegeben
- Die Pressekonferenz von Powell wird 30 Minuten nach der Entscheidung beginnen
Was wird die Fed verkünden?
Die US-Wirtschaft hat den Pandemie-Einbruch mit großen Schritten hinter sich gelassen. Die Inlandsnachfrage ist viel höher als vor der Pandemie, die Inflation liegt bei über 5%, und die Beschäftigung hat sich zwar noch nicht vollständig erholt, aber das liegt hauptsächlich daran, dass die Unternehmen keine neuen Mitarbeiter finden. Und dennoch setzt die Fed ihre krisenhafte Politik der Nullzinsen und massiven Anleihenkäufe fort. Nach monatelangem Zögern wird der Ausschuss wohl ein „Tapering" ankündigen, bei dem er die Anleihekäufe schrittweise jeden Monat reduziert, wahrscheinlich bis Mitte 2022.
Worauf werden die Anleger achten?
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenFür die Anleger ist das „Tapering" selbst kein „Game-Changer" mehr. Da sich die Inflation als weit weniger vorübergehend erweist als von der Fed angenommen, liegt der Schwerpunkt auf den Zinsen. Die Anleger spekulieren auf zwei bis drei Zinserhöhungen im Jahr 2022, was in krassem Gegensatz zu den jüngsten Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell steht, der keine Zinserhöhungen vor 2023 vorschlug. Man könnte also auf drei Szenarien hinweisen:
Dovische Fed: QE-Reduzierung um 15 Milliarden Dollar pro Monat und Beibehaltung, dass die Zinsen 2022 nicht steigen werden
Neutrale Fed: QE-Reduzierung um 15 Milliarden Dollar pro Monat und Offenlassen der Zinsentscheidung
Hawkische Fed: QE-Reduzierung um mehr als 15 Milliarden Dollar pro Monat und/oder klare Andeutung einer Zinserhöhung im Jahr 2022
Wie könnten die Märkte reagieren?
EURUSD
Das Paar hat sich an der Unterstützungszone von 1,15-1,16 festgesetzt, und es ist klar, dass die Fed den Auslöser für eine größere Bewegung liefern könnte. Die Unfähigkeit, sich in letzter Zeit nach unten zu bewegen, und eine dovische Haltung der Fed könnten eine perfekte Mischung für einen starken Aufschwung bilden, während eine hawkische Haltung der Fed Argumente für einen entscheidenden Durchbruch unter 1,15 liefern könnte.
Quelle: xStation 5
GOLD
Die Goldpreise befinden sich in einer Konsolidierungsphase, und dafür gibt es gute Gründe. Einerseits sollte eine höhere Inflation den Goldpreis beflügeln, andererseits hat sich eine straffere Geldpolitik in der Vergangenheit als negativ erwiesen. Dies unterstreicht nur, wie wichtig die Entscheidung des FOMC sein wird. Eine hawkische Fed bedeutet Inflationsbekämpfung und könnte sich zumindest kurzfristig negativ auf Gold auswirken. Eine „dovische Fed" bedeutet, dass die Inflation toleriert wird, und könnte die Initialzündung für einen Bullenmarkt sein. Die erste wichtige Unterstützung liegt bei 1.720 Dollar, während der entscheidende Widerstand bei 1.835 Dollar zu finden ist.
Quelle: xStation 5
US100
Der technologielastige US100 dürfte am empfindlichsten auf die Entscheidung der Fed reagieren. Im Chart ist eine ausgedehnte „b"-Welle einer möglicherweise laufenden „abc"-Korrektur zu erkennen. Eine hawkische Fed könnte in dieses Szenario passen und eine Korrekturwelle „c" auslösen. Natürlich wäre ein „dovische Fed" das beste Szenario für Aktien und insbesondere für den US100.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.