Die Kryptowährungen verzeichnen einen schwachen Wochenauftakt, wobei der Bitcoin darum kämpft, die wichtige Marke von 27.000 Dollar zu halten. Die Schwäche der größten Kryptowährung wirkt sich auch auf die niedrigeren Altcoin-Preise aus. Der größte der Altcoins, Ethereum, liegt bei 1.850 Dollar. Ethereum hat nach dem Shanghai-Upgrade, das von Analysten und dem Schöpfer von ETH als letzter wichtiger Meilenstein für die ETH-Blockchain bezeichnet wurde, fast die gesamten Gewinne abgegeben. Die Schwäche von BTC am Wochenende hielt an, wobei das Volumen (10 Mrd. Dollar) für das übliche Umfeld mit geringer Liquidität hoch war, was darauf hindeutet, dass sich der Rückgang noch verstärken könnte.
Nachrichten
-
Binance dominierte den Spot-Handel an zentralen Börsen (CEX) im 1. Quartal mit einem Marktanteil von 62%. Das Spot-Volumen auf Coinbase (COIN.US), der beliebtesten Börse in den USA, fiel im 1. Quartal 2023 überraschend um 0,5%. Dies erhöht die Unsicherheit über die verbleibenden Kennzahlen und die Finanzergebnisse für Q1 2023, die die Börse am 4. Mai vorlegen wird.
-
Der CEO von Giddy, Brian Armstrong, hat seit März regelmäßig Aktien verkauft. Am 10. April veräußerte er 27.930 Aktien zu einem Preis von 62,58 Dollar. Die gleiche Menge verkaufte er am 27. März zum Preis von 62,86 Dollar und eine kleinere Tranche von 1.706 Aktien am 20. März zum Preis von 75,31 Dollar.
-
Dem Bericht von CoinGecko zufolge erreichte das BTC-Handelsvolumen an den 10 größten Kryptobörsen im ersten Quartal 2023 2,8 Billionen Dollar, was einem Anstieg von mehr als 18% gegenüber dem vierten Quartal 2022 entspricht - in diesem Zusammenhang ist das Ergebnis von Coinbase umso rätselhafter.
-
Jüngste Kommentare des CEO haben angedeutet, dass die Börse darüber nachdenkt, die USA zu verlassen. Die regulatorische Unsicherheit und die wahrscheinliche Verschärfung der Vorschriften in den USA sind auch ein Beleg für die Abwanderungspläne der Gemini-Börse.
-
Das monatliche BTC-Handelsvolumen ist von einem Rekordtief von 0,5 Billionen Dollar im Dezember 2022 gestiegen, hat aber immer noch nicht das Niveau von 1 Billion Dollar erreicht, das zuletzt im ersten Halbjahr 2022 erreicht wurde.
-
Der allgemeine Anstieg der Volumenkennzahlen veranschaulicht den Anstieg der Hoffnung auf einen Bullenmarkt und ein erneutes, erhebliches Interesse an Kryptowährungen.
-
Aufgrund der regulatorischen Unsicherheit zentralisierter Börsen (CEX) hat sich die Popularität dezentraler Plattformen (DEX) verdoppelt. Der Coingecko-Bericht zeigt, dass die Popularität von CEX im ersten Quartal um etwa 17% gestiegen ist.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenObwohl der BTC-Preis seit dem Tiefpunkt im Jahr 2022 um 100% gestiegen ist, haben die HODLer (Anleger mit dem höchsten Überzeugungsgrad) ihre Bestände nicht verkauft. Diese Gruppe hält immer noch 80% des gesamten BTC-Angebots. On-Chain-Analysten werten dies als ein Signal, dass BTC immer noch weit unter den möglichen Höchstständen des Bullenzyklus liegt. Quelle: Glassnode
Die 8 wichtigsten On-Chain-Indikatoren, die von der Analystenplattform Glassnode ausgewählt wurden, befinden sich im positiven Bereich. Da die Bitcoin-Zyklen bisher einen ähnlichen Verlauf genommen haben, könnte der Indikator darauf hindeuten, dass die aktuelle Korrektur etwas ganz Normales ist und keine dauerhafte Trendwende signalisiert. Vor allem, wenn wir uns frühere Reaktionen ansehen, als eine Reihe von Indikatoren positiv waren. Quelle: Glassnode
Der Stimmungsindikator für den Kryptomarkt ist auf neutral gefallen - noch gestern zeigte er "Gier" an, was das Ausmaß der "Überhitzung" des Marktes während der jüngsten Rallye verdeutlicht. Quelle: alternative.me
Bitcoin im D1-Chart. Die Bullen kämpfen darum, sich in der Nähe des 23,6%-Retracements der im November 2022 begonnenen Aufwärtswelle zu halten. Wenn die Unterstützung fällt, ist ein Rückgang in Richtung 25.000 Dollar möglich. Auf diesen Niveaus befinden sich das 38,2%-Retracement und die früheren wichtigen Preisreaktionen von März und Februar sowie, sehr wichtig, das Preisniveau vor dem Zusammenbruch der FTX-Börse. Quelle: xStation5 von XTB
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.