Der Kurs von Bitcoin ist heute um mehr als 4 % gestiegen, wodurch sich die Kapitalisierung der größten Kryptowährung auf 2,1 Billionen US-Dollar erhöht hat. Der Trend wurde durch die jüngsten Äußerungen von Donald Trump unterstützt, der ankündigte, dass die Vereinigten Staaten beabsichtigen, „etwas Großes“ mit Kryptowährungen zu machen, sowie durch den BlackRock-Fonds, der in einer aktuellen Mitteilung an die Anleger über das Investment Institute mitteilte, dass eine 2-prozentige Aktienallokation in Bitcoin für Portfolios, die ein Engagement in Kryptowährungen anstreben, angemessen erscheint. Gleichzeitig war dies das erste Mal, dass ein großer Emittent des IBIT-ETF eine genaue Zahl nannte und einen Sonderbericht über Bitcoin erstellte.
- Die Stimmungslage an der Wall Street wurde durch die Flash-Services und die Einkaufsmanagerindizes (PMIs) im Dezember unterstützt; der Dollar schwächt sich leicht ab, aber die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen halten die jüngsten Gewinne bei 4,4 %
- Optimismus an der Nasdaq mit erneuter Euphorie bei Aktien aus den Bereichen KI und Quantencomputer unterstützt auch Bitcoin und spiegelt die hohe Risikobereitschaft vor der Entscheidung der Fed am Mittwoch, dem 18. Dezember (20 Uhr), wider – die Erwartungen für eine weitere Senkung um 25 Basispunkte steigen
- Aktien von Unternehmen, die BTC halten, darunter Microstrategy (MSTR.US) und Semler Scientific (SMLR.US), steigen. Altcoins außerhalb von Ethereum und Chainlink sind heute „gedämpft“ und die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich wieder auf Bitcoin.
- Die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen beträgt jetzt 3,8 Billionen US-Dollar; von den wichtigsten Altcoins hat Ripple (XRP) das größte Wachstum hinter sich. Bitcoin steht hinter einem Wachstum von fast 200 % in diesem Jahr und einer Erholung von 50 % seit dem 5. November, als Donald Trump die Wahl gewann.
- Auf die direkte Frage nach einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA antwortete Trump, er gehe davon aus, dass eine solche eingerichtet werde. Derzeit halten die nationalen Regierungen etwa 2,2 % aller BTC; davon halten die Vereinigten Staaten mit mehr als 200.000 die meisten.
ETF-Fonds akkumulieren weiterhin sowohl BTC als auch ETH
Die Nettozuflüsse in ETH-ETFs schwächten sich am Freitag leicht ab; bei Bitcoin bleiben sie konstant hoch. ETFs halten derzeit etwa 5,6 % des gesamten BTC-Angebots; sie haben vor etwa 11 Monaten mit dem Kauf begonnen. Analysten von Pepperstone gehen davon aus, dass eine strategische Reserve von BTC in den USA, selbst wenn sie beschlossen wird, nicht in naher Zukunft erfolgen wird und viel Zeit in Anspruch nehmen wird. In der Zwischenzeit könnte der Markt weitere Fragezeichen setzen und sich fragen, ob eine endgültige Reserve möglich sein wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance L.P.

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance L.P.
Bitcoin- und Ethereum-Tages-Chart
Betrachtet man den langfristigen Chart von Bitcoin (seit dem Tiefpunkt des Bullenmarktes 2022), so ist der jüngste Aufwärtsimpuls seit der Panik im August (dem Rückgang unter 50.000 $) 1:1 ähnlich dem Impuls zwischen Herbst 2022 und dem lokalen Höchststand im Frühjahr 2024 (dem lokalen „Höhepunkt der Aktivität“ von ETFs nach ihrer Zulassung durch die SEC am 10. Januar dieses Jahres). Dieses Mal ist der Anstieg jedoch „vertikaler“ und verdeutlicht die angespannte Versorgungslage, wobei die Marktnachfrage sowohl für Spot- als auch für ETF-Produkte steigt.

Ethereum ist seit Juli, als ETFs in den USA zugelassen wurden, um weniger als 20 % gestiegen. Bitcoin hat bisher einen deutlich besseren Monat hinter sich, während ETH in der 4.000-Dollar-Zone auf erheblichen Widerstand stößt. Kurzfristig wird es bei Werten zwischen 3.650 und 3.700 Dollar deutlich unterstützt.

Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2024 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 77.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.