- Stimmung gegenüber Kryptowährungen weiterhin ohne klaren Optimismus; Bitcoin unter 65.000 $, trotz schwachem US-Dollar
- Enorme Gewinne in China unterstützen Bitcoin nicht; Stimmung gegenüber Altcoins weiterhin sehr schwach
- Hohe Nettozuflüsse in US-amerikanische ETFs treffen auf höheres Angebot und wirken sich nicht direkt auf den Preis aus
Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt ist nach wie vor recht gemischt – eine Phase des Wartens auf einen großen Preisanstieg. Es ist noch unklar, in welche Richtung sich der Markt entwickeln wird, aber bisher konnten weder der Bullenmarkt bei Gold noch die Wall Street oder jetzt die Euphorie in China den Bitcoin-Kurs über 70.000 US-Dollar drücken. Der schwache Dollar und die Ankündigung weiterer Zinssenkungen in den USA haben auch nicht geholfen. Es scheint, dass vor den Wahlen eine gewisse Marktunsicherheit bestehen bleiben könnte, obwohl die Erwartungen für Oktober hoch zu sein scheinen. Wenn diese Erwartungen von der Kryptowährung Nr. 1 nicht erfüllt werden, könnte es zu einer gewissen Resignation kommen. Nicht zu übersehen ist jedoch die Tatsache, dass der Bitcoin-Kurs seit seinem „Tiefstand“ von 49.000 US-Dollar im August bereits um mehr als 30 % gestiegen ist und sich über dem EMA200 sowie wichtigen On-Chain-Unterstützungsniveaus hält.
Rekordhohe Kapitalzuflüsse in US-amerikanische ETFs über mehrere Tage (fast 500 Millionen US-Dollar) haben sich nicht direkt auf die Stimmung in Bezug auf Bitcoin ausgewirkt und müssen zu mehr Verkäufen geführt haben.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► Bitcoin: ISIN XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker Bitcoin

Quelle: Bloomberg Finance L.P.
Bitcoin im Stunden- und Tageschart
Der Preis näherte sich einer wichtigen Unterstützung auf der Ebene der kurzfristigen Trendlinie und gleichzeitig der unteren Grenze des Aufwärtskanals und des 200-Handelstage-Stunden-Durchschnitts EMA200 (rote Linie), nach dessen Test Bitcoin bereits mehrmals mit einem dynamischen Aufschwung reagiert hat. Ein Rückgang unter 64.000 $ könnte auf eine Korrektur hindeuten.

Quelle: xStation5
Bitcoin reagierte mit einem Rückgang, nachdem es 65.000 USD erreicht hatte, und gleichzeitig die 23,6-Fibonacci-Ablösung der Welle, die nach dem Beginn des ETF-Handels einsetzte. Betrachtet man das breitere Tagesintervall, so sehen wir, dass das wichtigste Unterstützungsniveau mittelfristig immer noch bei etwa 60.000 USD liegt, wo wir die EMA200 und die 38,2-Fibonacci-Ablösung der Aufwärtswelle vom Januar sehen.

Quelle: xStation5 von XTB

Historisch gesehen ist der Oktober mit einem durchschnittlichen Anstieg von mehr als 20 % einer der besten Monate für den Bitcoin-Kurs. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Vergangenheit hier nicht unbedingt ein guter Ratgeber ist, insbesondere im Hinblick auf das Ausmaß der Volatilität, da die Statistik Monate umfasst, in denen die Kapitalisierung von Bitcoin unvergleichlich niedriger war und geringere Kapitalzuflüsse erforderlich waren, um eine große Bewegung zu erzeugen – in beide Richtungen. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.