Bitcoin versucht, den Seitwärtstrend zu durchbrechen und auf der Welle eines vorübergehend rückläufigen Dollars die Woche mit einem Angriff auf den Bereich um 29.700 $ zu begrüßen, von wo aus eine Aufwärtsbewegung über 30.000 $ möglich wäre.
Bernstein glaubt an ETF
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Bernstein-Bericht hebt hervor, dass die mögliche Genehmigung eines neuen ETF durch die SEC aufgrund des Interesses an neuem Kapital und der Tokenisierung der gesamten Blockchain-Infrastruktur ein starker Treiber für die Branche wäre.
Bernstein zufolge würden dann sowohl Institutionen als auch Kleinanleger ein ernsthaftes Interesse an der Kryptoindustrie zeigen - dem Bericht zufolge sind die größten Investmentfonds der Welt an einer solchen Wendung interessiert.
Schätzungen zufolge könnte ein ETF-Fonds innerhalb von zwei bis drei Jahren etwa 60 Mrd. US-Dollar einnehmen (10% der Kapitalisierung - etwa so viel BTC, wie derzeit an den Börsen gehandelt wird). Wenn man jedoch bedenkt, wie viele Adressen derzeit inaktiv sind, könnte ein derartiges Interesse den Preis der wichtigsten Kryptowährung deutlich in die Höhe treiben.
Ein schwächerer Dollar begünstigt Bitcoin eindeutig - in den letzten Tagen hat sich der Dollar-Index jedoch gut entwickelt und ist heute auf ein Niveau gestiegen, das seit Anfang Juli nicht mehr erreicht wurde. Wird sich der Aufwärtstrend von Bitcoin dieses Mal fortsetzen?
Die Verteilung des Angebots deutet auf eine sehr große Menge an Bitcoin hin, die von kurzfristigen Investoren zu Preisen zwischen 25.000 und 31.000 $ gehalten wird. Rückblickend weist Glassnode darauf hin, dass ähnliche Niveaus mit signifikanten STH-Investorenpositionen sehr bedeutende Widerstände während der frühen Phasen des Bullenmarktes waren. Wenn die Preise unter 25.000 $ fallen, könnten wir eine Panik erleben, die mit Adressen zusammenhängt, die unrealisierten Verlusten ausgesetzt sind. Gelingt es den Bullen, die 31.000 $ zu durchbrechen, könnte das Ausmaß der Euphorie den Markt überraschen (eine Barriere für die Gewinnrealisierung bei aktuellen STH-Adressen). Quelle: Glassnode
Dem Indikator zufolge sind insgesamt etwa 16 Mrd. USD (+4,1% gegenüber dem Vorjahr) in Bitcoin geflossen. Es ist auch zu erkennen, dass das Wachstum relativ gering ist - nicht vergleichbar mit dem Bullenmarkt von 2021 - 2022. Der Zufluss neuer Investoren ist dieses Mal nicht so schnell, was sicherlich durch die Geldpolitik der Zentralbanken beeinflusst wird. Quelle: Glassnode
Perioden mit rekordverdächtig niedriger Volatilität (derzeit) weisen in der Regel auf wichtige Marktphasen hin. Eine hohe Volatilität motiviert Anleger in der Regel dazu, BTC zu verkaufen, und zwar mit einem beträchtlichen Verlust oder einem beträchtlichen Gewinn. Niedrige Volatilität führt dazu, dass die meisten BTC einen Preis haben, der ziemlich nahe am aktuellen Spotpreis liegt. Das Risikoverhältnis auf der Verkaufsseite ist auf einem historischen Tiefstand (weniger als 27 Tage in der Geschichte von Bitcoin hatten eine geringere Volatilität). Das bedeutet, dass jeder, der wollte, einen Gewinn oder Verlust in der aktuellen Preisspanne realisieren konnte. Letztendlich muss sich der Markt signifikant entwickeln, um neue Investorengruppen zu motivieren, ihr Verhalten zu ändern. Quelle: Glassnode
Bitcoin-Chart, H4-Intervall. Der Preis oszilliert zwischen dem 38,2 und 23,6 Fibonacci Retracement der Aufwärtswelle von Mitte Juni. Wenn der SMA200 (rote Linie) und das 23,6 Fibo durchbrochen werden können, könnten wir in dieser Woche einen Versuch sehen, über $30.000 zu steigen.
Quellen: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.