Krypto-News: Bitcoin versucht, inmitten "überraschend" hoher ETF-Nettozuflüsse über $58.000 zu steigen 📈

15:20 8. Juli 2024
  • Bitcoin steigt leicht auf $57k und eröffnet die Woche mit einem leichten Anstieg, nach den Rückgängen der letzten Woche
  • Chainlink, Filecoin und Cardano legen zwischen 7 und 8 % zu, während Ethereum um mehr als 3 % zulegt und die Marke von $3k überschreitet.
  • Als Bitcoin unter 53.000 $ fiel, verzeichneten US-amerikanische ETFs am Freitag Nettozuflüsse von mehr als 140 Mio. $; der Markt wertete dies als "Stärke" der BTC-anhäufenden Anlegergruppe 

Die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt hat sich seit letzter Woche, als Bitcoin Mehrmonatstiefs unter 53.000 $ erreichte, etwas verbessert. Zweifellos liest der Markt die Tatsache, dass es trotz Kapitulation und Panik auf dem Kryptomarkt praktisch keine Spur von Verkäufen bei den US-amerikanischen börsengehandelten Fonds gibt, als gute Münze. Kaum, letzten Freitag gab es fast 143 Millionen Dollar an Nettozuflüssen, was die vorherrschende "langfristige" Denkweise der Aktieninhaber widerspiegelt; die Rekordzuflüsse in etwa 30 Tagen kamen zu einer Zeit, in der der Preis von Bitcoin einen schweren Schlag erlitten hat, was ein weiteres Zeichen für Optimismus sein könnte. Dies könnte darauf hindeuten, dass wir in einem anhaltenden Bullenmarkt nur eine "kurzfristige" Schwäche erleben und dass börsengehandelte Fonds eine sehr wichtige Nachfragekomponente sein könnten. 

Die Märkte warten diese Woche vor allem auf die VPI-Inflation aus den USA, die am Donnerstag um 14:30 Uhr dt. Zeit veröffentlicht wird. Auch dann könnte der "Schwung" von Bitcoin zusätzlichen Auftrieb erhalten. Es bestehen jedoch nach wie vor beträchtliche Risiken. Eine Wallet, die deutschen Behörden gehört, hält laut Arkham-Daten immer noch mehr als 39.826 unverkaufte BTC; in den letzten Stunden hat sie weitere 1205 BTC (etwa 60 Mio. $) an Börsen verschoben, vermutlich zum Weiterverkauf. Gleichzeitig hat die Mt.Gox-Börse (mehr als 140.000 BTC) noch immer nicht mit der Rückzahlung an die Gläubiger begonnen und keine direkten Verkäufe auf dem Markt getätigt. So belief sich das Handelsvolumen von BTC an den großen Börsen in den letzten 24 Stunden auf 25 Mrd. USD (gegenüber etwa 10,5 Mrd. USD in BTC, die von Mt.Gox und Deutschland gehalten werden).  

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Mehr als 140 Millionen Dollar flossen am Freitag in Bitcoin-ETFs, als die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt sehr schwach war. Der aktivste ETF war der von Fidelity und Bitwise, während die Zuflüsse in den IBIT von BlackRock gedämpft sind. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Ethereum und Bitcoin im Tages- und Stundenchart

Bitcoin prallte am Wochenende am Widerstand in der Nähe des SMA200 (rote Linie) "ab". Das Überschreiten der $58.700-Marke ist eine kurzfristige Priorität für die Bullen.Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5

Bitcoin gab fast $1.000 ab, nachdem er sich kurzfristig wichtigen Niveaus über $58.000 je Kryptowährung genähert hatte; er bleibt jedoch weiterhin über den gleitenden Durchschnitten, was auf ein mögliches längeres Aufwärtsmomentum hindeutet.Bitcoin Prognose am 08.07.2024

Quelle: xStation5

Ethereum nähert sich ebenfalls einem Test des SMA200 und hat den Rückgang zwischen $2.800 und $2.900 erneut gestoppt. Diese Zone ist derzeit die wichtigste Unterstützungsmarke.Ethereum Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an