mehr
14:01 · 10. November 2025

Krypto-News: Kryptowährungen legen angesichts der sich verbessernden Stimmung an der Wall Street zu 📈

Bitcoin News & Krypto Aktuell: BTC und Ethereum starten Rebound nach Kurssturz
BITCOIN
Krypto
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-

Die Kryptowährungen versuchen am Montag eine Erholung, nachdem sie zuvor deutlich unter Druck geraten waren. Bitcoin (BTC) fiel rund 20 % von seinem Allzeithoch, während Ethereum (ETH) von rund 4.900 USD im Sommer auf etwa 3.000 USD zurücksetzte. Heute zeigen sich beide größten Kryptowährungen wieder stärker – parallel zu den steigenden US-Aktienindizes, wo sich die Marktstimmung verbessert. Diese Entwicklung könnte zu höheren Zuflüssen in Krypto-ETFs führen.

Zudem steigen die Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung der US-Regierung, was die Marktliquidität erhöhen und den Kryptomarkt langfristig stützen könnte.


Institutionelle Anleger und On-Chain-Daten

Laut CryptoQuant deuten die Spot-Ordergrößen auf eine Rückkehr institutioneller Investoren im Ethereum-Markt hin. Hält sich ETH über der Unterstützungszone zwischen 3.000 und 3.400 USD, könnte der Markt in eine Akkumulationsphase mit niedriger Volatilität eintreten.

Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass ältere Bitcoin-Wallets ihre Bestände in großem Stil zu Binance transferieren – das größte Ausmaß seit Juli. Dies deutet auf erhöhten Verkaufsdruck hin. Die Bitcoin ETF-Zuflüsse sind um rund 2,3 Milliarden USD von ihrem Hoch gefallen, was den größten Abfluss seit Mai 2025 markiert.


Langfristige Investoren und Marktstruktur

Seit Oktober haben Langzeitinvestoren (LTHs) wieder begonnen zu verkaufen. Anders als in früheren Phasen (z. B. Januar–März und November–Dezember 2024) ist die Nachfrage diesmal jedoch schwächer. Das hat verhindert, dass der Markt das zusätzliche Angebot absorbieren konnte. Die Folge: Eine Korrekturphase, die sich auch in den On-Chain-Flüssen widerspiegelt.

Die Analyse von Glassnode zeigt zwei entscheidende Preiszonen auf Basis der Cost Basis Distribution:

  • $110.000 USD – Zone mit hoher Angebotskonzentration, wo viele Marktteilnehmer Gewinne realisieren.

  • $102.000 USD – Bereich mit beginnender, aber noch schwacher Akkumulation.

Entscheidend wird sein, ob der Verkaufsdruck um 110.000 USD anhält und sich die Nachfrage zwischen 102.000 und 105.000 USD weiter entwickelt.

Quelle: Glassnode

Die On-Chain-Indikatoren von CryptoQuant deuten trotz intensiver BTC-Verkäufe von langfristigen Adressen und fallenden Preisen weiterhin auf eine solide Akkumulation unter breiten Anlegergruppen hin.

Quelle: CryptoQuant

 


Technische Analyse: Bitcoin & Ethereum Charts (D1)

Beide Kryptowährungen versuchen derzeit, die 200-Tage-EMA (rote Linie) zurückzuerobern. Besonders Ethereum zeigt eine stärkere Erholung und notiert nahe 3.600 USD – rund um den Schlüsselbereich des gleitenden Durchschnitts. Der RSI-Indikator steigt bei beiden Coins in Richtung 50, was auf eine nachlassende Verkaufsdynamik hinweist.

Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Ethereum Analyse im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 10.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 


ETFs und Marktstimmung

In den letzten Tagen kam es zu Abflüssen aus Krypto-ETFs, doch der langfristige Trend bleibt intakt. Sollte die US-Regierung wieder öffnen und die Aktienmärkte anziehen, könnten ETFs erneut als Katalysator für steigende Kryptopreise wirken. Professionelle Investoren und Hedgefonds beobachten diese Zuflüsse genau – eine Rückkehr der Nachfrage könnte ein starkes Signal für eine Trendwende darstellen.

Quelle: Bloomberg Finance L.P., XTB Research

Quelle: Bloomberg Finance L.P., XTB Research

 

 

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
10. November 2025, 15:16

TRADINGIDEE des Tages 🔴 S&P 500 (10.11.25)

10. November 2025, 13:50

Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 10.11.25 🔴 Bleibt der Rekordlauf bestehen?

10. November 2025, 13:30

Pinterest Aktie im Fokus – Jetzt Aktien kaufen oder abwarten? 📉

10. November 2025, 13:29

Nasdaq Steigt um 1,5 % 📈

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an