Krypto-Panik nach US-Inflationsbericht 📌

15:47 13. September 2022

Die ĂŒber den Prognosen liegende Inflationsrate in den USA hat die MĂ€rkte ĂŒberrascht, die eine AbschwĂ€chung der Inflation erwartet hatten. Wir sehen einen Stimmungsumschwung bei risikoreichen Anlagen:

  • Der US-Dollar gewinnt wieder an Wert. Eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte im September ist so gut wie sicher, aber ein leichter RĂŒckgang trotz sinkender Benzinpreise sollte die Fed vielleicht herausfordern. Die Kerninflation stieg ĂŒber die Erwartungen und den Juli-Wert

  • Der Schwenk der Fed, der von den MĂ€rkten im Zusammenhang mit dem schwachen Ergebnis etwas "gewaltsam" hochgespielt wurde, scheint eine Fata Morgana zu sein. Auf dem Tisch der Fed könnte im September eine Anhebung um bis zu 100 Basispunkte (!) liegen, die der Markt derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 23% einpreist

  • Die KryptowĂ€hrungen konnten trotz der bevorstehenden Ethereum-Fusion dem enormen Verkaufsdruck nicht standhalten. Bitcoin rutscht unter 22.000 USD, Ethereum fĂ€llt unter 1.700 USD

  • Unter den sogenannten Altcoins verlieren Graph (-10%), Kusama (-8%) und Stepn (-6%) am stĂ€rksten

Ethereum im H1-Chart. Die Inflationsdaten verursachten einen starken RĂŒckgang und hinderten ETH daran, ĂŒber die 200-Stunden-Linie zu klettern, die jetzt wieder ein wichtiger kurzfristiger Widerstand ist (um 1.730 USD). Der RSI-Indikator kĂŒhlte sich sofort von Werten nahe 70 auf unter 30 Punkte ab, was die panische Reaktion der VerkĂ€ufer verdeutlicht. Quelle: xStation 5 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an