++ Bitcoin unterschreitet 8.600 USD ++ Unsicherheit um Handelsstreit und Brexit stützen Krypto-Markt ++ SEC lehnt Antrag zur Einführung eines Bitcoin-ETF ab ++
Kryptowährungen haben sich in dieser Woche bisher recht gut entwickelt. Man kann davon ausgehen, dass diese Stärke zumindest teilweise auf die Sorgen um die aktuellen Verhandlungsgespräche zwischen den USA und China sowie den feststeckenden Brexit-Prozess zurückgeführt werden kann. Einige Marktteilnehmer scheinen digitale Währungen als sichere Vermögenswerte zu sehen.
Der Bitcoin stieß nach deutlichen Gewinnen bei 8.600 USD auf einen starken Widerstand. Dort erlebte die Kryptowährung eine scharfe Umkehrung und unterschritt daraufhin die untere Grenze des bullischen Trendkanals. Eine starke Unterstützung könnte in der Nähe von 8.060 USD gefunden werden (38,2% Fibo-Niveau). Wenn die Bullen die Kontrolle wiedererlangen, müssen sie die 8.600 USD nachhaltig überwinden. Quelle: xStation 5
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNach dem Unterschreiten der Trendlinie setzt Ripple seinen Rückgang fort und notiert derzeit um das 38,2% Fibo-Niveau. Wenn die Bären den Druck weiter erhöhen, könnte die Unterstützung bei 0,25 USD getestet werden. Für ein bullisches Szenario müssten wiederum die 0,28 USD zurückerobert werden. Quelle: xStation 5
KRYPTO-NACHRICHTEN
- Die SEC lehnte einen weiteren Antrag für einen Bitcoin-ETF ab, da dieser nicht die Vorschriften erfüllen würde.
- IRS veröffentlichte die Richtlinien zur Berechnung der Steuer für den Krypto-Handel - die meisten von ihnen entsprachen den Erwartungen.
- PayPal wird nicht mehr mit Facebook am Krypto-Projekt Libra zusammenarbeiten.
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterlad
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.