++ Allgemeine Korrektur am Kryptomarkt ++ BlackRock wird in Bitcoin investieren ++ CME Group führt am 8. Februar Ether-Futures ein ++
Zu Beginn der Woche befand sich der Bitcoin in einer Konsolidierungsphase, während die Altcoins etwas Stärke zeigten, hervorgehoben durch Ethereum, da die Münze ein neues Allzeithoch erreichte. Am Donnerstag zog sich jedoch die Mehrheit der Krypto-Assets von den Wochenhochs zurück. Die Pläne, den Aufwärtstrend fortzusetzen, wurden vorerst verschoben. Ethereum fiel zum Beispiel auf 1.045 Dollar und der Bitcoin erreichte wieder die 30.000-Dollar-Marke. Heute versuchen die wichtigsten Kryptowährungen, sich nach oben zu bewegen und die jüngsten Verluste auszugleichen. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte ist auf 921 Milliarden gestiegen, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen bei 188 Milliarden Dollar registriert wird. Die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 64,3%.
BlackRock ist in das Bitcoin-Geschäft eingestiegen
Grayscale, die weltweit größte Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsfirma, nutzte den jüngsten Einbruch und kaufte diese Woche aufgrund der steigenden institutionellen Nachfrage 16.244 Bitcoin im Wert von mehr als 600 Millionen Dollar. Das Unternehmen hat jetzt mehr als 630.000 BTC im Wert von fast 23 Milliarden Dollar. In der Zwischenzeit hat BlackRock zwei seiner Fonds autorisiert, in Bitcoin-Futures zu investieren, laut den Einreichungen bei der SEC. Beide Fonds dürfen neben anderen Assets nur Bitcoin-Futures mit Barausgleich einsetzen. Der Schritt ermöglicht zum ersten Mal die Exposition gegenüber Kryptowährungen für Kunden der weltweit größten Vermögensverwalter.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAllerdings belastete ein Bericht von BitMEX Research, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, die Marktstimmung. Dem Bericht zufolge sei ein kritischer Fehler namens „Double Spend" in der Bitcoin-Blockchain aufgetreten. Double Spending ist, wenn jemand in der Lage ist, den gleichen Bitcoin zweimal auszugeben. Es ist ein gefürchtetes und schlimmes Szenario für den digitalen Vermögenswert, und man dachte, die Blockchain hätte das Problem gelöst, als Satoshi Nakamoto 2009 das Bitcoin White Paper veröffentlichte.
Aus technischer Sicht prallte der Bitcoin gestern von der Unterstützung bei 28.810 Dollar ab und derzeit testet der Preis den Hauptwiderstand bei 31.500 Dollar, der mit dem SMA200 (rote Linie) zusammenfällt. Wenn es den Käufern gelingt, darüber zu ausbrechen, könnte die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden. Auch der RSI erholt sich aus dem überverkauften Bereich, was ebenfalls ein bullisches Zeichen ist. Das nächste potenzielle Ziel für die Bullen befindet sich bei 34.500 Dollar. Gelingt es den Verkäufern jedoch, die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls ausgelöst werden.
Bitcoin im H4-Chart. Quelle: xStation 5
Auf der anderen Seite weist die Spent Output Profit Ratio (SOPR), eine On-Chain-Metrik von Glassnode, darauf hin, dass die Korrektur weitergehen könnte. Ein SOPR-Wert über eins zeigt an, dass alle Inhaber von Spent Outputs mit Gewinn handeln. Auf der anderen Seite bedeutet jeder andere Wert, dass sie zum Zeitpunkt der Transaktion im Verlust sind. Normalerweise verkaufen Investoren, wenn sie im Gewinn sind. Derzeit driftet der SOPR in Richtung eins, was bedeutet, dass weniger BTC mit extremen Gewinnen getauscht werden.
Bitcoin-SOPR-Chart. Quelle: Glassnode
CME wird am 8. Februar Ethereum-Futures einführen
Ethereum erreichte am Dienstag ein neues Allzeithoch bei 1.438 Dollar, nur zwei Wochen bevor die Chicago Mercantile Exchange (CME) Ethereum-Futures einführt. Die Derivate wurden „vom führenden, vielfältigsten und am stärksten regulierten Marktplatz" entwickelt und sind die Heimat der bekannten Bitcoin-Futures und -Optionen.
In der Zwischenzeit hat sich Ethereum von dem neu ausgebildeten Allzeithoch zurückgezogen und der Preis hat die Unterstützung bei 1.046 Dollar getestet. Heute versuchen die Bullen, den Preis höher zu treiben. Ethereum muss über den Widerstand bei 1.250 Dollar ausbrechen, der zusätzlich durch den SMA50 (grüne Linie) verstärkt wird, um den Weg für weitere Gewinne zu ebnen.
Ethereum im H4-Chart. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.