Kryptoanalyse: Bitcoin kehrt über 47 Tsd. USD zurück, Popularität von Ethereum steigt

15:20 16. August 2021

++ Walmart sucht einen Leiter für digitale Währungen und Krypto-Produkte ++ US-Finanzministerium will klarere Krypto-Steuerrichtlinien aufstellen ++ Popularität von Bitcoin sinkt ++

Die vergangene Woche war eine positive Woche für den Krypto-Markt. Bitcoin erreichte den höchsten Stand seit Mitte Mai, jedoch verliert die Kryptowährung an Popularität gegenüber Ethereum. Die Marktdominanz von Bitcoin sank auf 43,7%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg zum ersten Mal seit fast drei Monaten auf 2,0 Billionen Dollar, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 114,6 Milliarden Dollar registriert wird.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Walmart sucht einen Leiter für digitale und Kryptowährungen

Walmart, der größte US-amerikanische Einzelhändler, sucht einen Leiter für digitale Währungen und Kryptowährungen. Zu den Aufgaben gehört es, die Währungsstrategie des Unternehmens voranzutreiben und Partnerschaften und Investitionen im Bereich Kryptowährungen zu identifizieren. Es ist nicht klar, welche Produkte die Person einführen würde. Die Stellenanzeige wurde Wochen nach den Gerüchten veröffentlicht, dass der Walmart-Rivale Amazon einen großen Schritt in den Kryptomarkt machen würde. 

US-Finanzministerium bereitet Anleitung zu Krypto-Steuererklärungsbestimmungen im Infrastrukturgesetz vor

Laut Bloomberg hat einer der Beamten berichtet, dass das Finanzministerium plane, die Definition des Begriffs „Broker" im kürzlich verabschiedeten Infrastrukturgesetz zu klären. Diese Quelle behauptete, dass Entwickler, Miner und Wallet-Anbieter nicht den neuen Meldepflichten unterliegen werden, sofern sie nicht auch als Broker agieren. Das Finanzministerium hat noch nicht öffentlich bestätigt, ob diese Pläne wahr sind, aber die ungenannte Person erklärte, dass die Leitlinien intern diskutiert werden, aber schon nächste Woche veröffentlicht werden könnten.

Bitcoin prallte vom 200er-SMA (rote Linie) ab und brach über den starken Widerstand bei 46.672 Dollar aus, der mit dem 50% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle zusammenfällt. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, läge das nächste Ziel für die Bullen beim 61,8% Retracement um 50.882 Dollar. Sollte sich hingegen die aktuelle Stimmung ändern, läge die nächste wichtige Unterstützung bei 42.465 Dollar. Quelle: xStation 5 

Steigende Popularität von Ethereum

Laut der Krypto-Börse Gemini ist Ethereum die beliebteste Kryptowährung unter den Anlegern in Singapur: 78 % besitzen Ethereum und 69% Bitcoin.  Die steigende Popularität von Ethereum kann auf die Zunahme der Anzahl von deflationären Blöcken zurückgeführt werden, die seit dem Start von EIP-1559 mit der Londoner Hard Fork produziert wurden. In den letzten zehn Tagen wurden ETH im Wert von 165 Millionen Dollar verbrannt. Der Anstieg der Nachfrage nach Ether wurde auch in den Ergebnissen von Coinbase für das zweite Quartal deutlich. Die börsennotierte Börsen- und Brokerfirma berichtete, dass das ETH-Handelsvolumen in diesem Zeitraum zum ersten Mal das Bitcoin-Volumen übertraf.

Da immer mehr Ethereum aus dem Verkehr gezogen wird, beobachten Analysten einen Anstieg des Total Value Locked (TVL) auf DeFi und einen Anstieg des Volumens von Ethereum, das im ETH 2-Kontrakt eingesetzt wird. Quelle: Glassnode

Darüber hinaus wirkt sich die wachsende Funktionalität von Ethereum auf seine Popularität aus. In einem neuen Papier, das von der Research-Abteilung von Microsoft unter Beteiligung von Alibaba und der Carnegie Mellon University veröffentlicht wurde, untersuchte der Software-Riese die Ethereum-Blockchain und könnte sie zur Bekämpfung von Piraterie einsetzen.

Der Ethereum-Preis bewegt sich weiterhin innerhalb des steigenden Keilmusters und bildet höhere Hochs und Tiefs aus. Der heutige Kurs nähert sich erneut dem Widerstand bei 3.345 Dollar, der mit der oberen Grenze der Formation und dem 61,8% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtswelle, die im Mai begann, zusammenfällt. Sollte ein Ausbruch nach oben gelingen, läge das nächste Ziel für die Bullen bei etwa 3.790 Dollar. In der Zwischenzeit dürften der 50er-SMA (grüne Linie) und die untere Begrenzung des Kanals als nächste Unterstützung dienen. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an