Kryptoanalyse: Bitcoin - Ruhe vor dem Sturm?

14:54 26. September 2022

Die digitalen Vermögenswerte beginnen die Woche mit einer gemischten Stimmung, wobei Bitcoin ernsthafte Probleme hat, sich über 19.000 USD zu halten. Ethereum wird wieder unter 1.300 USD pro Token gehandelt. In den letzten Monaten haben Kryptowährungen gezeigt, dass sie sich nicht gerne über einen längeren Zeitraum in einem Seitwärtstrend befinden, sodass wir einen baldigen Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierung erwarten können. Sind große Kryptowährungen jedoch dazu verdammt, eine weitere Verkaufslawine auszulösen?

  • Das Angebot an neuen ETH-Tokens ist laut Ultra Sound Money seit der Fusion um 98% gesunken, was bestätigt, dass Ethereum auf dem besten Weg ist, zu deflationieren, obwohl es zu kämpfen hat. Da die Netzwerkaktivität immer noch gering ist, ist Ethereum immer noch nicht deflationär (der Betrag der gerauchten Netzwerkgebühren, der durch den EIP 1558-Algorithmus in ETH ausgedrückt wird, ist immer noch gering). Seit dem 15. September sind bisher etwa 7.500 neue ETH im Netzwerk aufgetaucht. Hätte Ethereum keine Transformation durchlaufen, wären es etwa 130.000 ETH gewesen. Der CEO von Swan Bitcoin, Cory Klippsten, wies darauf hin, dass der Zusammenschluss Ethereum belastete, weil die Kryptowährung dadurch an "Deckung in echtem Mining-Equipment" verlor und ihre Bewertung sich von der Realität löste und eher einer "Fantasieabstraktion" als einem "hart gedeckten" Finanzinstrument glich.
  • Das Weltwirtschaftsforum wird die Crypto Sustainability Coalition gründen, eine Organisation, die die Auswirkungen von Web3 auf die Dekarbonisierung und die Eindämmung des Klimawandels untersuchen und analysieren soll. Führende Kryptowährungen wie Ripple, Stellar, Solana, Avalanche und Near Protocol, unter anderem, sind bereits Mitglieder der Bewegung geworden.
  • Die Gesetzesvorlage wurde bereits vom Senat und der Staatsversammlung verabschiedet. Gavin betonte jedoch, dass die Haltung der Regulierungsbehörden verfrüht sei, da bald eine Gesetzgebung auf Bundesebene in Kraft treten werde, die die Bemühungen der Regulierungsbehörden untergraben könnte. Kalifornien ist einer der am stärksten in Kryptowährungen involvierten US-Bundesstaaten, der immer noch weniger restriktive Kryptowährungsrichtlinien hat als der Staat New York. Gavin will versuchen, die finanzielle Blockchain-Innovation innerhalb des Staates zu fördern, und wies zudem auf die zweistelligen Millionenbeträge an Kosten für die regulatorische Umsetzung hin.
  • Jeremy Kauffman, CEO des LBRY-Projekts, das eine dezentrale Anwendung zum Hochladen von Videos anbietet, berichtete über einen Streit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde, die ihn beschuldigte, nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen. Kauffman betonte, dass die SEC einen sehr strengen Ansatz zu den noch nicht regulierten Vorschriften verfolge, indem sie diese nach dem von den Regulierungsbehörden angenommenen Narrativ auslege. Zur Erinnerung: Der Streit mit der SEC wird unter anderem von Ripple und dem Kryptowährungsfonds Grayscale, dem größten Bitcoin-Inhaber auf dem Markt, geführt.
  • Eine Reihe von Analysten verweist auf das noch immer schwache Spielumfeld des jüngst populären Web3.0, wo das "Play-to-Earn"-Modell und die Vision eines alternativen Lebens in virtuellen Welten besondere Aufmerksamkeit erregen. Gleichzeitig ist die grafische und erzählerische Infrastruktur aktueller Web3-Titel immer noch Jahrzehnte hinter den stärksten Titeln zurück. Virtuelle Welten wie Decentraland haben die Aufmerksamkeit von Spekulanten, die virtuelles Land aufkaufen, auf sich gezogen, waren aber bisher nicht in der Lage, Hunderttausende von regelmäßigen Spielern auf die Plattform zu ziehen, was ein erhebliches Entwicklungsproblem darstellen könnte. Andererseits deuten Informationen aus der Branche auf eine erhebliche Abwanderung von Talenten aus der Entwicklergemeinschaft zu Web3-Projekten hin, was zu einem schnelleren Fortschritt des "Krypto-Gaming" führen könnte. Die am meisten diskutierten existierenden Kryptowährungen, die derzeit hinter Spielprojekten mit Metaverse-Elementen stehen, sind Decentraland und Sandbox.
  • Auf einer Konferenz in Singapur wiesen die Entwickler von Filecoin Protocol Labs darauf hin, dass die Zahl der Kunden, die sich für den Zugriff auf die dezentrale Datenbank interessieren, um schwindelerregende 20% pro Monat zunimmt, aber der Preis der Kryptowährung liegt immer noch fast 50% unter dem euphorischen Niveau von rund 10 US-Dollar von Anfang August.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der Fear and Greed Index zeigt immer noch "Extreme Angst" an, aber die Werte sind immer noch fast doppelt so hoch wie im Juni. Quelle: alternative.me

Filecoin im D1-Chart. Die Kryptowährung hat die "Wachstumslücke", die Anfang August entstand, als die Schöpfer die Nachricht von einer Partnerschaft mit der Harvard University veröffentlichten, fast vollständig aufgeholt. Es ist zu erkennen, dass sich der RSI von dem Rückgang in den Bereich nahe dem überverkauften Bereich erholt, allerdings hat er sich nicht auf dem Niveau vom Juni dieses Jahres eingependelt. Wenn der Kryptomarkt die Rückgänge stoppt, könnte sich die Schließung der Lücke als Katalysator für einen Zustrom neuer Nachfrage erweisen. Quelle: xStation 5

Bitcoin im D1-Chart. Bitcoin bewegt sich immer noch unter den gleitenden Durchschnitten (200-Tage-Linie und 50-Tage-Linie), die jetzt den wichtigsten kurz- und mittelfristigen Widerstand für den Preis darstellen. Ein Ausbruch der Kryptowährung über 20.000 USD könnte ein Katalysator für den Versuch sein, den Bereich um 21.000 USD anzugreifen, wo die 50-Tage-Linie verläuft. Ein Unterschreiten des Durchschnitts könnte kurzfristig eine bevorstehende Umkehr des Abwärtstrends einläuten. Solange die Notierungen unter 20.000 USD liegen, hat die Verkaufsseite immer noch die Oberhand. Die US-Index-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung an der Wall Street hin, was die Stimmung auf dem Kryptomarkt weiter drücken könnte. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an