++ Bloomberg-Analyst erwartet, dass der Bitcoin-Preis im Jahr 2025 die 100.000 Dollar erreichen wird ++ MimbleWimble von Litecoin führt Testnet ein ++ Swell 2020-Konferenz von Ripple findet am 14. und 15. Oktober virtuell statt ++
Der Kryptowährungsmarkt begann diese Woche in leicht negativer Stimmung nach der Nachricht, dass die CFTC vier Gründer und Führungskräfte von BitMEX, einer der weltweit größten Börsen für Krypto-Derivate, beschuldigte, Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche zu umgehen. Auch die Entscheidung von Präsident Trump, die Gespräche für das nächste Konjunkturpaket bis nach den Wahlen im November einzustellen, wirkte sich in dieser Woche negativ auf den Markt aus, der sich jedoch langsam wieder zu erholen beginnt. Die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 58,5%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg auf 344 Milliarden, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 90 Milliarden US-Dollar verzeichnet wird.
Laut einem Analysten von Bloomberg könnte Bitcoin im Jahr 2025 die 100.000 Dollar erreichen
Laut dem jüngsten Bloomberg-Bericht befindet sich Bitcoin in einer Phase geringer Volatilität und könnte im Jahr 2020 die 14.000-Dollar-Marke und im Jahr 2025 die 100.000-Dollar-Marke erreichen. Mike McGloone, Senior Commodities Strategist bei Bloomberg Intelligence, erwartet, dass Bitcoin den „historischen Trend" fortsetzt. McGloone glaubt, dass die Fundamentaldaten von Bitcoin stark geblieben sind. Insbesondere der Anstieg der Hash-Rate, die ein neues Allzeithoch erreicht hat, und die Anzahl der aktiven Bitcoin-Adressen „entspricht einem Preis von etwa 15.000 Dollar".
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenBitcoin: Der Preis prallte von der Aufwärtstrendlinie ab und testet derzeit den wichtigsten Widerstand bei 10.900 Dollar. Sollte es den Käufern gelingen, diesen zu durchbrechen, könnte ein Aufwärtsimpuls in Richtung 11.175 Dollar eingeleitet werden. Auf der anderen Seite könnte die Unterstützung bei 10.600 Dollar gefährdet sein, sobald die Verkäufer die Kontrolle wiedererlangen. Quelle: xStation 5
Litecoin startet MimbleWimble-Testnet
Litecoins MimbleWimble wurde letzte Woche auf dem Testnet live geschaltet, wie aus den auf der offiziellen Website des Projekts veröffentlichten Informationen hervorgeht. Phrase MimbleWimble stammt aus den Harry-Potter-Büchern, wo es sich um einen Fluch handelte, der die Zunge der Zielperson in einen Knoten band und sie daran hinderte, eine Rede zu halten. In der Krypto-Industrie bedeutet MimbleWimble, dass das Protokoll Transaktionsdaten verbergen kann. Aus technischer Sicht ist MimbleWimble ein Protokoll, das auf dem Proof-of-Work (PoW)-Konsens-Algorithmus basiert und eine hohe Skalierbarkeit in Bezug auf verbesserte Datenschutzfunktionen aufweist. Laut David Burkett, dem Erfinder von Grin, der seit Oktober 2019 am MimbleWimble-Projekt arbeitet, unterstützt das Testnet. Derzeit wird das Protokoll von der Community getestet, und der Entwickler plant, das Projekt zu verbessern, um es benutzerfreundlicher zu machen. Mit der Einführung des MimbleWimble-Testnet kommt LTC dem Status einer auf den Schutz der Privatsphäre ausgerichteten Münze einen Schritt näher.
Litecoin hat in letzter Zeit eine Seitwärtsbewegung mit einigen Aufwärtsbewegungen vollzogen. Wenn es den Verkäufern gelingt, die obere Grenze der Spanne bei 47,39 Dollar zu durchbrechen, wäre eine Aufwärtsbewegung in Richtung 50,25 Dollar möglich. Andererseits könnte ein Durchbruch der Unterstützung bei 43,60 Dollar den Weg für einen größeren Rückgang ebnen. Quelle: xStation 5
Ripple-Veranstaltung findet nächste Woche statt
Die jährliche Swell-Konferenz von Ripple findet virtuell am 14. und 15. Oktober statt. Die Veranstaltung fand zum ersten Mal im August 2017 statt und hat zum Ziel, die Spitzenkräfte der digitalen Währungs- und Blockchainwelt zusammenzubringen. Die beiden für die Veranstaltung angekündigten Hauptredner sind Sheila Warren - Head of Blockchain, Digital Assets, and Data Policy for World Economic Forum - und Mahesh Uttamchandani - der Practice Manager for Financial Inclusion, Infrastructure & Access in the Finance, Competitiveness, and Innovation Global Practice at the World Bank Group. Investoren werden dieses Ereignis aufmerksam verfolgen, da der Ripple-Preis während und nach der Swell-Konferenz tendenziell fällt.
Ripple testet den wichtigen Widerstand bei 0,25 Dollar, der zusätzlich durch die 50-Tage-Linie (grüne Linie) verstärkt wird. Wenn es den Verkäufern gelingt, den Anstieg hier zu stoppen, wäre eine Abwärtsbewegung bis 0,23 Dollar möglich. Im Falle eines Ausbruchs läge der nächste Widerstand jedoch bei 0,2681 Dollar. Quelle: xStation 5
FCA verbietet das Angebot von Krypto-Derivaten an Privatkunden
Großbritanniens Financial Conduct Authority kündigte ein Verbot des Verkaufs von kryptowährungsbezogenen Derivaten an Einzelhandelskunden an. Die Aufsichtsbehörde ist der Ansicht, dass diese Instrumente wegen des hohen Risikos für die Einzelhandelskunden ungeeignet seien. Das Verbot tritt im Januar 2021 in Kraft.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.