++ Bitcoin fällt diese Woche bislang um 20% ++ Krypto-Marktkapitalisierung um 30 Mrd. USD geschrumpft ++ Neuer ETF-Fonds mit Engagement bei Bitcoin wird voraussichtlich in diesem Jahr nicht auferlegt ++
Kryptowährungen gerieten diese Woche stark unter Druck. Bitcoin gehörte zu den Top-Verlierern, da der Coin am Mittwoch und Donnerstag fast 20% in Richtung 7.750 USD einbrach - das niedrigste Niveau seit Juni 2019. Auch andere Kryptowährungen mussten deutliche Wertverluste hinnehmen. Auf was könnte diese Entwicklung zurückgeführt werden?
Folgende Einflussfaktoren sind hervorzuheben:
- Ein starker Rückgang der Blockchain-Rechenleistung am Montag (ca. 40%)
- Margin Calls bei BitMex
- Enttäuschung über die Einführung von Futures durch die Bakkt International Exchange
- Eine Verzögerung einer SEC-Entscheidung über Krypto-Vorschriften
ETHEREUM
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenEthereum brach zusammen mit Bitcoin ein, wobei der Rückgang bei etwa 165 USD gestoppt wurde. Seitdem bewegt sich der Preis seitwärts. Bei 178 USD und 220 USD sind zwei wichtige Widerstände zu finden. Wenn Ethereum die erwähnte Unterstützung durchbricht, wäre sogar eine Bewegung in Richtung 130 USD möglich. Quelle: xStation 5
RIPPLE
Aus technischer Sicht könnte der Verkaufsdruck bei Ripple noch nicht vorbei sein, da der Preis eine entscheidende Unterstützungszone durchbrach. Wenn jedoch andere Altcoins einen Aufschwung erfahren, dann könnte auch Ripple eine Erholung einleiten. In solch einem bullischen Szenario könnte der Preis in Richtung 0,262 USD steigen. Quelle: xStation 5
Die Krypto-Marktkapitalisierung (ohne Bitcoin) ist in dieser Woche um rund 30 Mrd. USD zurückgegangen. Quelle: Coinmarketcup.com
WEITERE NACHRICHTEN
- Laut einem Bericht des Bloomberg Intelligence Analysten James Seyffart wird wahrscheinlich in diesem Jahr kein Bitcoin-ETF auf den Markt kommen.
- Der ehemalige UBS-Chef Peter Wuffli will den Krypto-Markt nutzen, um Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien, Rohstoffe und Kunstwerke zu tokenisieren.
FREITAGS-WEBINAR UM 17:00 UHR
Verpassen Sie nicht den neuen Pflichttermin am Freitag: Ritschy Dobetsberger analysiert im Webinar Finanzen am Freitag mit seinem Ampelsystem live die Finanzmärkte.
Jetzt kostenfrei anmelden
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.