++ Bitcoin kehrt nach deutlichen Kursgewinnen wieder in Konsolidierungsbereich zurück ++ Könnte Ripple weiter an Wert verlieren? ++
Die deutlichen Preisanstiege beim Bitcoin nach den Kommentaren von Xi Jinping, die darauf hindeuteten, dass China die Blockchain-Technologie unterstütze, waren nicht nachhaltig. Zudem konnte die allgemein positive Stimmung die digitalen Währungen nicht unterstützen. Während Bitcoin in letzter Zeit ziemlich stabil war, konnten man dies von anderen Coins nicht behaupten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenTechnisch gesehen konsolidiert Ethereum immer wieder zwischen 178 USD und 190 USD. Nach der Bildung einer SKS-Formation im Stundenchart übernahmen die Verkäufer die Kontrolle und drückten den Preis nach unten. Die nächstgelegene Unterstützung liegt bei etwa 178 USD. Sollten sich die Käufer durchsetzen, wäre eine Bewegung in Richtung 187 USD und später 190 USD möglich. Quelle: xStation 5
Ripple bewegt sich derzeit nahe der unteren Grenze der Overbalance-Struktur (rotes Rechteck). Sobald der Preis unter 0,275 USD fällt, könnte man mit einem kurzfristigen Pullback rechnen - die nächsten Kursziele wären bei 0,264 USD sowie beim 78,6% Fibo-Niveau zu finden. Wenn Bullen wiederum aktiv werden, wäre auch eine Annäherung an die 0,310 USD möglich. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.