++ Kryptowährungen haben die Korrekturphase erreicht ++ Bitcoin-Marktkapitalisierung erreicht 1,03 Dollar Billionen ++ Ethereum bricht aus der steigenden Keilformation aus ++
Die letzten sieben Tage waren eine weitere sehr positive Woche für den Kryptowährungsmarkt. Alle wichtigen Coins verzeichneten eine gute Performance. Über das Wochenende hat der Bitcoin-Preis zum ersten Mal die Marke von 58.000 Dollar überschritten. Der digitale Vermögenswert hat auch zum ersten Mal eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreicht, was es in die Top 5 der Liste der größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung bringt, in der Nähe von Googles Marktkapitalisierung in Höhe von 1,4 Billionen Dollar. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Assets stieg auf 1,63 Billionen Dollar, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 162 Milliarden Dollar registriert wird. Die Marktdominanz von Bitcoin sank auf 61,7%. Allerdings zeigte die langanhaltende Euphorie am Montag Anzeichen einer Abschwächung, da einige Münzen in die Korrekturphase eingetreten sind. Inzwischen ist der Fear & Greed-Index seit Mitte Februar im Bereich „Extreme Greed" geblieben und hat sogar den Wert 95 erreicht. Historisch gesehen ist dies ein Anzeichen dafür, dass sich der Markt dem Top nähert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Fear and Greed Index ist nahe an seinen historischen Höchstständen. Quelle: alternative.me
Der Bitcoin-Preis zog sich zurück, nachdem er zum ersten Mal in der Geschichte die 58.000-Dollar Marke erreicht hatte.
Der Bitcoin-Preis hat am Wochenende die Marke von 58.000 Dollar überschritten, was eine unaufhaltsame Rallye in Richtung 100.000 Dollar zu sein schien. Allerdings konnten die Käufer den Schwung nicht aufrechterhalten und der Preis zog sich zurück.
Der Bitcoin-Preis zog sich zurück, nachdem er ein neues Allzeithoch bei 58.290 Dollar erreicht hatte. Dieses Niveau deckt sich auch mit der oberen Grenze des steigenden Kanals. Wenn es den Käufern gelingt, unter die untere Grenze der Formation zu brechen, dann könnten sich die Rückgänge vertiefen. Das erste potenzielle Ziel für die Verkäufer befindet sich bei 41.601 Dollar. Gelingt es den Käufern jedoch, die Abwärtsbewegung dort zu stoppen, könnte die Aufwärtsrallye wieder aufgenommen werden. Quelle: xStation 5
Ethereum durchbricht die untere Begrenzung der Keilformation
Ethereum hat sich seit Mitte Januar in einem steigenden Keilmuster stark nach oben bewegt. Allerdings ist der Preis um mehr als 12% gefallen, seit er am Samstag ein neues Allzeithoch bei 2.035 Dollar erreichte. Aktuell testet der Ethereum-Preis die wichtige Unterstützung bei 1.780 Dollar, unterhalb der unteren Trendlinie des steigenden Keilmusters.
Ethereum testet einen wichtigen Unterstützungsbereich. Sollte ein Durchbruch darunter erfolgen, könnte der Preis um 20% in Richtung der nächsten Unterstützung bei 1.475 Dollar fallen, die zusätzlich durch den SMA50 (grüne Linie) gestärkt wird. Gelingt es den Käufern hingegen, den Rückgang hier zu stoppen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung des Allzeithochs gestartet werden. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.