Kryptos unter dem Druck der „Risikoaversion“ vor dem Wochenende

15:56 16. September 2022

Bitcoin versucht immer noch, dem Verkaufsdruck standzuhalten und die Bären davon abzuhalten, den Preis unter 20.000 USD zu drücken. Kryptowährungen befinden sich seit dem erfolgreichen Ethereum Merge auf dem Rückzug:

  • Anleger sind besorgt über die Fed-Entscheidung, die bereits am 21. September bekannt gegeben wird und zu einem Rückgang auf dem Kryptowährungsmarkt führen könnte.

  • Der Swap-Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 80% für eine Erhöhung um 75 Basispunkte ein und lässt die Tür für eine Erhöhung um 100 Basispunkte offen, was noch mehr Druck auf riskante Anlagen ausüben würde.

  • Die US-Index-Kontrakte deuten auf eine niedrigere Eröffnung der US-Sitzung hin.

  • Es scheint, dass die erwartete Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte bereits eingepreist ist, wodurch wir möglicherweise einen Gewinnrealisierung sehen, wenn ein solches Szenario eintritt, was eine Erholung ankündigen könnte. Das Risiko einer Erhöhung um 100 Basispunkte hält die Bullen jedoch immer noch zurück.

  • Die Wall Street wird sich auf Powells Kommentare zum anhaltenden Zinserhöhungszyklus konzentrieren. Kürzlich hat der BlackRock-Fonds eine Debatte mit der Fed gefordert und den Zyklus gelockert, indem die Zeit verlängert wurde, in der die Federal Reserve die Inflation auf die erforderlichen 2% bringen könnte.

  • Banker haben vor verankerten hohen Inflationserwartungen gewarnt, die trotz der Maßnahmen der Fed hoch bleiben könnten.

Wochenenden haben sich in der Vergangenheit oft als Phase erhöhter Volatilität und rückläufigen Volumens erwiesen, was erhebliche Marktbewegungen für Kryptowährungen unterstützte.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die On-Chain-Metrik ermöglicht dank des Realized Profit/Loss-Indikators die Bestimmung des Verhältnisses von verlustbringenden zu gewinnbringenden Token. Der Indikator zeigte am 11. September einen realisierten Wert von 0,58 und ist seit Mitte August stark gefallen, was die immer noch vorherrschende Anzahl von Bitcoins bestätigt, die in Verlusten auf dem Markt ertrinken. Der Rückgang des realisierten Gewinn-Verlust-Verhältnisses im August fiel mit Powells Rede in Jackson Hole zusammen, die die Wall Street ihrer Träume von einem Fed-Pivot beraubte. Die aktuellen Niveaus weisen auf die Prävalenz des aktiven Angebots hin, was die Kryptowährungspreise nach unten zieht (Anleger verkaufen immer billiger und nehmen Verluste in Kauf). Diese Phase dauert seit fast 4 Monaten an und begann mit dem lawinenartigen plötzlichen Zusammenbruch des Luna/Terra-Projekts. Während des Bullenmarktes 2018/2019 dauerte eine vergleichbare und analoge Phase der Rückgänge 6 Monate. Eine Verbesserung des Index ist derzeit nicht in Sicht. Quelle: Glassnode

Der Adresskreis der kurzfristigen Anleger kann über den Indikator Short Term Holder SOPR analysiert werden. Diese Gruppe ist im Moment besonders wichtig, weil sie während des Anstiegs von Bitcoin von 18.000 USD auf fast 25.000 USD massiv eingekauft hat. Damals bewies die Gruppe der langfristigen Anleger Ausschüttungsfähigkeit, d.h. nutzte den Anstieg, um die Token entgegen den kurzfristigen Adressen höher zu liquidieren, was generell kein günstiger Trend für Bitcoin ist. Anschließend kann uns die Messung des Trends bei STH das weitere Verhalten des Bitcoin-Preises nahelegen. Der Chart teilte das Verhalten dieser Gruppe in drei Phasen ein. Die erste Phase hat mit der unmittelbaren Panik zu tun, also können wir sie die „Bubble Burst“-Phase (A) nennen, dann fällt der SOPR für eine Weile unter 1,0. Dann gibt es eine Bärenmarktphase (B), in der der Bitcoin-Preis immer tiefer gedrückt wird und die Nachfrage den Trend nicht ändert. Die letzte Phase (C) ist die Phase, in der sich STH (kurzfristige Anleger) derzeit befinden, und hat mit nicht realisierten Verlusten und dem ständigen Hauch von „Angebot“ zu tun, den der Markt auf sich selbst spürt. Diese Phase führt durch zunehmenden Stress und einen Rückgang des Marktvertrauens oft zu einer endgültigen Kapitulation, nach der sich nur Bitcoin tendenziell erholt und SOPR sich erholt. Quelle: Glassnode

Bitcoin im D1-Chart. Bitcoin befindet sich weiterhin im Abwärtstrend, allerdings federn die Bullen derzeit das starke Angebot ab. Es scheint, dass das wichtigste Widerstandsniveau für den König der Kryptowährungen kurzfristig bei 20.700 USD bleibt, was mit der 200-Stunden-Linie übereinstimmt. Der RSI sieht interessant aus und zeigt eine bullische Divergenz mit dem fallenden Preis der Kryptowährung. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an