Kryptowährungen: Bitcoin durchbricht entscheidende Unterstützung

17:59 10. Januar 2019

 

  • Bloomberg-Galaxy-Crypto-Index fällt heute um mehr als 7%
  • EU-Bankaufsichtsbehörde (EBA) und EU-Kommission mit gemeinsamen Krypto-Ansatz?
  • Bitcoin unterschreitet entscheidende technische Trendlinie

Die wichtigsten virtuellen Währungen begannen am Donnerstag mit deutlichen Rückgängen, wobei Bitcoin um mehr als 5% fiel. Infolgedessen ist der Bloomberg-Galaxy-Crypto-Index heute um fast 8% gesunken. Seit dem Höhepunkt im Dezember 2017 fiel der Index, der Kryptowährungen wie Ether, Litecoin, Ripple oder Bitcoin beinhaltet, um bis zu 84%. Der heutige massive Rückgang ist laut Timothy Tam, Mitbegründer und CEO von CoinFi (in Hongkong ansässige Research-Firma für Kryptowährungen), nicht auf einen bestimmten Grund zurückzuführen. Allerdings bemerkte er etwa eine Stunde vor dem starken Rückgang einen großen Verkauf von etwa 40 Tsd. Ether-Coins, wie Bloomberg berichtet. Dieser sagte: "Normalerweise deutet die Übertragung von Ethereum auf eine Börse auf eine Verkaufsabsicht hin, und wenn es einen Ausverkauf an einer Börse gibt, verbindet sie sich wie Dominosteine mit einer anderen, weil Arbitrageure auch sofort an den anderen Börsen verkaufen werden".

Der Bloomberg-Galaxy-Crypto-Index ist gegenüber seinem Höchststand im Dezember 2017 um mehr als 80% gefallen. Quelle: Bloomberg

Laut einem Bericht der Europäischen Bankaufsichtsbehörde (EBA), einer Regulierungsbehörde der Europäischen Union, könnte es sinnvoll sein, einen gemeinsamen Krypto-Ansatz auf europäischer Ebene zu verfolgen. In dem gestern veröffentlichten Bericht untersucht die EBA die Anwendung der geltenden EU-Banken-, Zahlungs-, E-Money- und Anti-Geldwäschegesetze auf Krypto-Anlagen, Wallet-Anbieter und Handelsplattformen sowie die damit verbundenen Aktivitäten von Kreditinstituten, Wertpapierfirmen, Zahlungsinstituten und E-Money-Instituten. Die Bankenaufsicht sieht auch einen Bedarf an einer Überprüfung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche.

Bitcoin brach unter die untere Grenze eines Dreiecksmusters, was darauf hindeutet, dass der Preis in Richtung 3.130 USD fallen könnte. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an