Kryptowährungen holen einige der gestrigen Verluste auf; Bitcoin kehrt über 44.000 US-Dollar zurück

20:28 4. Januar 2024

Sowohl Kryptowährungen als auch Aktien, die mit dem digitalen Vermögenswertsektor verbunden sind, verzeichnen Gewinne. Bitcoin steigt nahe an die 44.000-Dollar-Marke, nachdem es gestern zu einem Ausverkauf kam, der in wenigen Minuten zu etwa 150 Millionen Dollar an Liquidationen von Long-Positionen in Ethereum und Bitcoin führte. Der Markt beginnt zu analysieren, ob die Bedenken hinsichtlich der Fed-Entscheidung angesichts der neuesten Pressemitteilungen berechtigt sind. Auch der Matrixport-Bericht wurde von vielen Analysten in Frage gestellt, die ihm vorwarfen, sich ausschließlich auf Spekulationen zu stützen. Es ist unklar, was gestern wirklich zu der Panik führte, aber der Markt hat sich schnell davon erholt, und die Chancen auf die Genehmigung eines Spot-ETF bestehen weiterhin (wenn auch nicht zu 100%).

Der CEO des Grayscale-Fonds, der auf das grüne Licht der SEC wartet, sagte gegenüber Politico, dass er keine Änderung in Bezug auf die Position der SEC erwartet und darauf hinweist, dass die Genehmigung nur eine Frage der Zeit ist. Der Markt erwartet, dass die SEC bis Ende dieser Woche eine Entscheidung trifft und nicht bis zur letzten Minute wartet (die Frist endet nächsten Mittwoch). Gestern hat die SEC dringend ein Treffen mit Vertretern des BlackRock-Fonds sowie den Börsen Nasdaq und NYSE in Bezug auf den Bitcoin-ETF einberufen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Investoren deuten solche Signale "zu ihrem Vorteil", indem sie darauf hinweisen, dass die Behörde sich in diesem Stadium nicht so anstrengen würde, wenn die Genehmigung keine Realität wäre. Es ist zu beachten, dass die weit verbreiteten Form-8A-Anmeldungen einiger Fonds wie Fidelity, die ETFs an Börsen (einschließlich der CBOE) registrieren, noch nicht bedeuten, dass die SEC sie letztendlich genehmigen wird.

Bitcoin ETF 04.01.2024

Bitcoin hat sich wieder über die 44.000 US-Dollar-Zone erhoben, die gestern gewaltsam durchbrochen wurde. Auf intraday-Basis gewinnt die Kryptowährung bereits mehr als 3%, und entscheidend könnte nun sein, ob BTC es schafft, über der zuvor genannten Zone zu bleiben. Quelle: xStation

Bitcoin ETF 04.01.2024

 

Auch Ethereum erobert nach dem dynamischen Ausverkauf von gestern wieder etwas Boden zurück. In Bezug auf die lokale Marktgeometrie könnten die 50-Tage-EMA (blaue Kurve) und die Zone von 2.400 US-Dollar, in der die 38,2% Fibo-Retracement der abwärts gerichteten Welle, die im November 2021 begann, verläuft, nun wichtige Kontrollniveaus sein. Quelle: xStation

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an