Trotz der FTX-bedingten Marktrückgänge, von denen sich die große Mehrheit der Kryptowährungen noch nicht erholt hat, hat Litecoin alle Gewinne ausgeglichen und liegt nun fast 40% über den Tiefstständen der ersten Novemberhälfte:
-
Die Aufwärtsbewegung von Litecoin kommt etwa acht Monate vor der dritten Halbierung der Kryptowährung, was dem historischen Durchschnitt entspricht - in der Vergangenheit begann der Kursanstieg etwa 250 Tage vor der Halbierung. Die Halbierung halbiert das Litecoin-Angebot und die Belohnung für Miner von derzeit 12,5 LTC auf 6,25 LTC.
-
Die Rally von Litecoin ähnelt ein wenig einer Trendumkehr früherer Bullenmärkte von August 2015 und August 2019. Damals stieg Litecoin angesichts der drohenden Halbierung ebenfalls.
-
Die On-Chain-Daten zeigen, dass die Zahl der Litecoin-Wallet-Adressen steigt, während der Preis der Kryptowährung steigt. Am 4. Dezember meldete die Litecoin Foundation, dass die Zahl der LTC-Wallets seit Jahresbeginn von 117 Millionen auf heute 162 Millionen gestiegen ist und weiter zunimmt.
Am 1. Dezember 2022 bezeichnete sich Litecoin als "die am schnellsten wachsende Kryptowährungszahlungsmethode der Welt". Am 30. November ermöglichte der US-Transferriese Money Gram den Handel mit drei Kryptowährungen auf seiner mobilen App, unter anderem mit Litecoin. Litecoin wurde im November auch in Google Cloud und Block Bank integriert.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenLitecoin ist die zweitälteste Kryptowährung. Sie wurde 2011 vom ehemaligen Google-Ingenieur Charlie Lee auf der Grundlage des Open-Source-Codes von Bitcoin entwickelt. Die Entwickler entwickeln das Projekt noch immer weiter. Im Mai 2022 stellte Litecoin sein auf Datenschutz ausgerichtetes Mimblewimble Extension Blocks (MWEB)-Update fertig, das vertrauliche Transaktionen ermöglicht. Diese Funktion von Litecoin befindet sich noch in der Entwicklung. In der letzten Hausse erreichte die Kryptowährung fast 390 Dollar und liegt immer noch fast 80% unter ihren historischen Höchstständen.
Litecoin im D1-Chart. Die Kryptowährung ist auf ein Niveau geklettert, das zuletzt im April dieses Jahres erreicht wurde, und wir können sehen, dass sie sich nach dem Konkurs von FTX deutlich besser entwickelt hat als Bitcoin (in gelb). Wenn wir die gleitenden Durchschnitte betrachten, sehen wir, dass sie vor kurzem ein sogenanntes "Golden Cross" aufzeigten, was auf eine potenzielle Trendumkehr hindeutet. 2022 ist die Formation, die LTC gebildet hat, der sogenannten Untertassenformation sehr ähnlich. Das nächste Unterstützungsniveau könnte am 23,6%-Retracement bei 73 Dollar liegen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.