Die Märkte interpretieren die Rede der Fed als dovish. Wir beobachten Kapitalfluss in risikoreiche Vermögenswerte sowie eine Schwächung des Dollars. S&P 500 und Nasdaq100 legen bereits um über 1,0% zu, während Bitcoin fast 4,0% steigt.
Federal Reserve Vorsitzender, Powell-Rede:
- Zukünftige Entscheidungen basieren auf Gesamtheit der Daten, sich entwickelndem Ausblick und eingehenden Risiken.
- Aufgrund des bisherigen Fortschritts und bestehender Unsicherheiten gehen wir behutsam vor.
- Wir sind bereits in einem restriktiven Territorium.
- Der weitere Weg ist unsicher.
- Höhere Zinssätze belasten auch die Investitionen der Unternehmen.
- Das Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität hat sich deutlich verlangsamt.
- Die Aktivität im Wohnungsbau hat sich abgeflacht.
- Die vollen Auswirkungen der Straffung werden voraussichtlich noch nicht vollständig spürbar sein.
- Wir erwarten, dass es einige Zeit dauern wird, bis die Inflation 2% erreicht.
- Die niedrigeren Inflationswerte der letzten Monate sind willkommen.
- Wir schätzen, dass die Kern-PCE-Preise im November in den letzten 12 Monaten um 3,1% gestiegen sind.
- Die Geldpolitiker erwarten, dass die Neuausrichtung des Arbeitsmarktes weitergeht.
- Wir erwarten, dass die Entspannung am Arbeitsmarkt anhält.
- Die Arbeitsnachfrage übersteigt jedoch weiterhin das Angebot.
- Das nominale Lohnwachstum scheint nachzulassen.
- Der Arbeitsmarkt bleibt zwar eng, kommt aber in ein besseres Gleichgewicht.
- Die Geldpolitiker möchten die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen nicht ausschließen.
- Wir werden die Politik restriktiv halten, bis wir zuversichtlich sind, dass wir auf dem Weg zur 2% Inflation sind.
- Wir sind bereit, die Politik weiter zu straffen, wenn es angemessen ist.
- Obwohl wir glauben, dass unser Politikzinssatz wahrscheinlich seinen Höhepunkt für diesen Zyklus erreicht hat oder nahe daran ist, wurden wir in der Vergangenheit überrascht.
- Die Fed schätzt, dass die PCE-Preise im November gegenüber dem Vorjahr um 2,6% gestiegen sind, wobei der Kern um 3,1% gestiegen ist.
- Wir erwarten, dass es einige Zeit dauern wird, bis wir die Inflation auf 2% bekommen.
Zusammenfassung:
Die Federal Reserve wird zukünftige geldpolitische Entscheidungen auf einer umfassenden Bewertung wirtschaftlicher Daten, des sich entwickelnden wirtschaftlichen Ausblicks und potenzieller Risiken basieren.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAufgrund des erheblichen Fortschritts und bestehender Unsicherheiten wählt die Fed einen vorsichtigen Ansatz in ihren geldpolitischen Entscheidungen.
Die aktuellen Zinssätze befinden sich in einer restriktiven Phase, um die wirtschaftliche Aktivität zu dämpfen. Diese restriktive Haltung beeinflusst Investitionen von Unternehmen und hat zu einer erheblichen Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums geführt.
Inflation und Dynamik am Arbeitsmarkt:
Inflationsreduktion: Die Senkung der Inflation auf das Ziel von 2% ist ein wichtiges Ziel, aber es wird erwartet, dass dies ein gradueller Prozess ist. Die jüngsten niedrigeren Inflationswerte sind ermutigend, wobei die Kern-PCE-Preise laut Schätzungen im letzten Jahr um 3,1% gestiegen sind.
Arbeitsmarkt: Es wird erwartet, dass der Arbeitsmarkt seine Neuausrichtung fortsetzt, mit nachlassenden Bedingungen. Obwohl die Arbeitsnachfrage weiterhin das Angebot übersteigt, nimmt diese Kluft ab, und das nominale Lohnwachstum verlangsamt sich. Der Markt bleibt zwar eng, bewegt sich jedoch auf ein besseres Gleichgewicht zu.
Flexibilität und Ausblick der Politik:
Offen für weitere Zinserhöhungen: Die Geldpolitiker schließen die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen nicht aus, wenn dies erforderlich ist.
Aufrechterhaltung restriktiver Politik: Die Fed plant, ihre Politik restriktiv zu halten, bis Vertrauen in den Weg zur Erreichung von 2% Inflation besteht. Es besteht die Bereitschaft, die Politik weiter zu straffen, wenn dies angebracht ist.
Politikzinssatz nahe dem Höhepunkt: Obwohl der aktuelle Politikzinssatz für diesen Zyklus als nahe dem Höhepunkt betrachtet wird, erkennt die Fed die Möglichkeit früherer Fehleinschätzungen und Überraschungen an.
Die Schätzungen der Fed zeigen einen Anstieg der PCE-Preise im November gegenüber dem Vorjahr um 2,6%, wobei der Kernanstieg 3,1% beträgt. Die Erreichung des Inflationsziels von 2% bleibt ein langfristiges Ziel, das Zeit und eine sorgfältige Politikführung erfordert.
Der US-Dollar schwächt sich ab und unterstützt den Anstieg der Indizes. Bei EURUSD beobachten wir eine dynamische Aufwärtsbewegung über dem Niveau von 1,088. Somit setzen die heutigen Gewinne die von gestern fort und bestätigen eine Erholung vom Unterstützungsniveau bei rund 1,075. Quelle: xStation 5
Auf dem S&P 500 nähern sich die Kurse der nächsten Zone von 4700 Punkten. Heute hat der Index seit der Bekanntgabe der FOMC-Entscheidung einen Anstieg von über 1,0% verzeichnet. Quelle: xStation 5
Quellen: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.