Lufthansa: Das umsatzstärkste Quartal in der Geschichte des Unternehmens! 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 15.02.2024

16:08 15. Februar 2024

AKTIE IM FOKUS: Lufthansa

  • WKN: 823212 / ISIN:  DE0008232125 / Kürzel: LHA 
  • Aktuelle Analyse und Einschätzung sowohl für kurzfristig aktive Trader/Daytrader als auch Einschätzungen und Prognosen für längerfristige Investoren

ABSTRACT: Das Wertpapier hast sich seit März 2023 bis Oktober 2023 in einem stabilen Abwärtskanal befunden. Seit November 2023 kann sich die Aktie leicht erholen, kommt aber nicht aus der Seitwärtsbox heraus.

Fundamentaldaten:

  • aktueller Preis    7,50 EUR
  • Marktkapitalisierung     8,86 Mrd. EUR
  • Umsatz 2023    32,77 Mrd. EUR
  • Eigenkapitalquote    19,23 %
  • KGV 2024*    6,60 %  
  • 4 Wochen Performance   - 6,78 %
  • Bewertung    leicht überbewertet
  • Div. Rendite 2024*    0,00 %

* Prognose

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Parkettgeflüster:

Der Konzern hat im Dezember bekanntgegeben, dass die Lufthansa Gruppe insgesamt 80 neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge kauft. Darüber hinaus wurden Kaufoptionen für 140 weitere Flugzeuge hinterlegt. Der Auftrag verteilt sich sowohl auf Boeing als aus auch auf Airbus. Lufthansa will damit die Flottenerneuerung auf effiziente Maschinen vorantreiben. Die Flugzeuge sollen leiser, effizienter, sparsamer und deutlich weniger CO2 emittieren. Die Bestellung umfasst Maschinen der Airbus A220-300 Generation als auch die Boeing 737-8 Max. Die Bestellung hat einen Wert von 9 Mrd. EUR zu Listenpreisen. Der Investitionsaufwand 2023 belief sich auf 2,5-3,0 Mrd. EUR und so 2024 ähnlich hoch sein.

Der Konzernumsatz im 3. Quartal 2023 stieg um 8 Prozent auf 10,3 Mrd. EUR. Das war gleichzeitig das umsatzstärkste Quartal in der Geschichte des Unternehmens. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 1,5 Mrd. EUR, was eine Steigerung um 31 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Treiber der Entwicklung sind eine weiterhin starke Nachfrage als auch höhere Durchschnittspreise, die um 25 Prozent erhöht werden konnten. Der Sitzladefaktor belief sich auf 86 Prozent - dieser blieb gegenüber dem Vorjahr stabil. Zwischen Juli und September 2023 beförderte die Lufthansa 38 Mio. Flugreisende. Die Rating Agentur Fitch hat Lufthansa wieder als Investment Grade eingestuft.

Chartcheck - Betrachtung im Tageschart:

Lufthansa Aktie im Tageschart

Die Aktie hat seit dem Tief im Oktober erholen können. Es ging zunächst bis Anfang Dezember aufwärts. Bei 8,58 EUR drehten die Notierungen aber wieder in Richtung Süden. Wesentliche und spürbare Erholungen hat es in den letzten Handelswochen nicht gegeben. Die Aktie schwankte in einer Range von weniger als einem Euro seitwärts.

Bis Anfang Dezember konnte sich die Aktie über der 20-Tage-Linie (aktuell bei 7,60 EUR) halten. Die Rücksetzer gingen nachfolgend an diese Linie zurück, die aber nur einige Handelstage als Support gehalten haben. Zu Jahresbeginn wurde sowohl die 20-Tage-Linie als auch die 50-Tage-Linie (aktuell bei 7,82 EUR) aufgegeben. Die kleine Erholung in diesem Handelsmonat ging bis an die 50-Tage-Linie. Im Tageschart ist gut erkennbar, dass der Aktie aktuell die Kraft fehlt, weiter aufwärts zu laufen. Von der 50-Tage-Linie ging es direkt wieder unter die 20-Tage-Linie.

***

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

***

Die aktuellen Kursmuster lassen sich so interpretieren, dass der Lufthansa Aktie im Augenblick das Momentum fehlt sich über die 50-Tage-Linie zu schieben. Selbst wenn das Wertpapier diese Bewegung abbildet, gilt es noch die 200-Tage-Linie (aktuell bei 8,23 EUR) zu nehmen. Im Tageschart ist erkennbar, dass diese Linie im Zweifel noch einmal schwerer zu überwinden ist als die 50-Tage-Linie. Das Tageschart würde sich aber erst dann bullisch aufhellen, wenn es das Wertpapier schafft, sich verbindlich über der 200-Tage-Linie zu etablieren. Denkbare Anlaufziele könnten die 9,25 EUR und darüber die 10,40 EUR sein.

Solange die Aktie aber unter der 20-Tage-Linie notiert, solange liegt der Fokus auf der Unterseite. Weitere, wenn auch kleinere Rücksetzer wären denkbar und möglich, die übergeordnet bis an das Oktober Tief 2023 gehen könnten.

Einschätzung Tageschart, Prognose: bärisch

Übergeordneter Ausblick Tageschart - Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate):

Das Wertpapier muss per Tagesschluss mindestens über die 50-Tage-Linie kommen und sich darüber etablieren, um wenigsten etwas Perspektive zu haben. Solange dies aber nicht der Fall ist, liegt der Fokus auf der Unterseite.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  65 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 34 %

Lufthansa Aktienkurs 15.02.2024

Betrachtung im 4h Chart:

Im 4h Chart konnte sich die Aktie an die SMA200 (aktuell bei 7,83 EUR) schieben, hat es aber nicht geschafft, sich auch darüber festzusetzen. Es ging immer mal wieder aufwärts, die Erholungen wurden aber gleich wieder abverkauft. Anfang Februar wurde dies Linie aufgegeben, es ging im Zuge des Rücksetzers unter alle drei Durchschnittslinien. Die Aktie hat sich aktuell unter der SMA20 festgesetzt.

Damit ist das 4h bärisch zu interpretieren. Solange die Aktie unter der SMA20 (aktuell bei 7,59 EUR) notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die zunächst in den Bereich der 7,18 EUR gehen könnten. Wird in diesem Bereich kein Boden formatiert, so könnte es weiter abwärts bis zum GAP close (6,62 EUR) gehen.

Sollte es dem Wertpapier gelingen, sich wieder über die SMA20 bzw. die SMA50 (aktuell bei 7,67 EUR) zu schieben, so könnte es erneut an die SMA200 gehen. Im Chart ist aber erkennbar, dass diese Durchschnittslinie es in sich hat. Am einfachsten wäre eine Aufwärtsbewegung in Form eines GAP up, über diese Linie. Verbindliches Potential auf der Oberseite würde sich erst dann ergeben, wenn sich die Aktie über der SMA200 festgesetzt hat.

  • Einschätzung 4h-Chart, Prognose: bärisch

Übergeordneter Ausblick 4h-Chart - Kurzfristig orientiert Anleger (nächste drei Monate):

Die Aktie muss die SMA200 überwinden, um wieder in Richtung der 8 EUR laufen zu können. Das GAP bei 6,62 EUR könnte geschlossen werden, solange das Wertpapier unter der SMA20 notiert.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer aufwärts gerichteten Entwicklung. Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  60 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 40 %

Widerstände  

  • 7,56
  • 7,59
  • 7,67
  • 7,83
  • 8,03
  • 8,58
  • 9,58
  • 9,93
  • 11,15

 

Unterstützungen    

  • 7,46
  • 7,18
  • 6,62
  • 6,51
  • 5,50

 

QuellexStation5 von XTB

Bei XTB können Sie Aktien sowohl als echte Aktie oder auch als Aktien CFD handeln. Echte Aktien richten sich in der Regel an längerfristige Investoren und Aktien CFD in der Regel an kurzfristige Trader. Aktien CFD erlauben zudem, auch auf fallende Kurse zu setzen, das Short-Selling. Der eingebaute Hebeleffekt bei Aktien-CFD, in der Regel bis zu 1:5, multipliziert dabei die möglichen Gewinne oder die Verluste. Wenn Sie neu in dem Bereich des CFD Tradings sind, starten Sie am besten stets mit einem Demokonto

JETZT NEU BEI XTB: GUTHABENZINSEN

  • AB SOFORT BEI XTB: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital!
  • Traden & Investieren beim BESTEN CFD Broker 2023 (Brokerwahl.de) und bei Pausen automatisch Zinsen auf das Handelskonto erhalten!
  • Kein Mindest- oder Höchstbetrag: Sämtliches freie Guthaben wird monatlich verzinst!
  • Aktuelle Zinssätze und Details finden Sie HIER
  • Eröffnen Sie sich HIER ein Live-Konto bei XTB und kassieren Sie AB SOFORT Zinsen!

Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache