12:17 · 7. August 2024

Lumen Technologies steigt vorbörslich in den USA um 44 %, da die Aktie ihre KI-Rallye fortsetzt 📈

Lumen
Aktien
LUMN.US, Centurylink Inc
-
-

Lumen Technologies setzt seine Rallye fort und hat seit Anfang Juli um mehr als 500 % zugelegt, heute vorbörslich um weitere 44 %, da die Wall Street auf einen KI-Katalysator für das Geschäft des Unternehmens wettet. Die CEO des Unternehmens, Kate Johnson, erklärte, dass das Unternehmen "zuversichtlich in das zukünftige Wachstum und die geschäftliche Transformation ist und die KI-Wirtschaft ermöglichen will". In den letzten Sitzungen konnten wir sehen, dass sich der "Neubewertungsprozess" des Unternehmens beschleunigt hat. Die Aktien stiegen in den letzten 5 Sitzungen um 90 % und seit dem 7. Juli um 371 %.  

  • Die Wall Street erwartet nun, dass die steigende Nachfrage nach KI, die Konnektivität zwischen Rechenzentren und Lumens Netzwerk sowie zukunftsweisende digitale Dienstleistungen erfordert, das Unternehmen als einen der KI-Gewinner positioniert. 
  • Die angekündigte Partnerschaft mit dem Cloud-Giganten Microsoft Azure (Lumen wird dessen Glasfaserinfrastrukturanbieter sein) wurde als "Beweis" dafür angesehen. Unternehmen müssen ihre Investitionsausgaben erhöhen, was die Nachfrage nach einigen Hardwareherstellern ankurbelt, wovon Lumen langfristig profitieren könnte.
  • In der Erklärung von Lumen heißt es: "Unternehmen in allen Branchen sind bestrebt, sich schnell Glasfaserkapazitäten zu sichern, da diese Ressource aufgrund des boomenden KI-Bedarfs immer wertvoller und potenziell begrenzt wird".
  • Lumen erwartet, dass es seine Intercity-Netzkilometer in den nächsten fünf Jahren mindestens verdoppeln wird, was den Zugang zu einer beträchtlichen Menge an installierten unbeschalteten Glasfasern ermöglicht. Das Unternehmen sicherte sich eine Vereinbarung mit Corning als bevorzugtem Partner für Glasfaserkabel der nächsten Generation, die dazu beitragen werden, die für die KI erforderliche höhere Datenverarbeitung zu bewältigen. 
  • Das Unternehmen sicherte sich 5 Mrd. USD an völlig neuen Verträgen und befindet sich nun in Gesprächen, die mit weiteren 7 Mrd. USD enden könnten. Die Marktkapitalisierung von Lumen Technologies liegt derzeit bei 5,5 Mrd. USD; die Citigroup stufte die Aktie auf "neutral" hoch, da die Märkte steigende Geschäfte mit Glasfasernetzen erwarten. Die Analysten nannten Rentabilität, Ausgliederungen und Schuldenabbau als Hauptfaktoren für die Aktie. 

 

Allerdings war das 2. Quartal 2024 für das Unternehmen insgesamt schwach, so dass die aktuelle Bewertung auf Prognosen für künftiges Umsatzwachstum und Rentabilität beruht. Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit lange Zeit negative Nettomargen und erreichte in diesem Sommer ein Allzeittief. Heute steigen die Aktien von Lumen um 44 % auf 7,25 $ pro Aktie und nähern sich damit dem SMA200 auf Wochenbasis. Einige Investoren sehen in der künstlichen Intelligenz einen noch nie dagewesenen Katalysator für das Unternehmen. 

Quelle: xStation5

QuellexStation5 von XTB

Finanzielle Dashboards Lumen

Das Geschäft des Unternehmens war in den letzten Jahren und Quartalen weit von einer Expansion entfernt, mit einem negativen Nettoergebnis und sinkenden Einnahmen. Allerdings könnten die Abschlüsse auf dem Glasfasermarkt das Geschäft des Unternehmens langfristig verändern. Eine Vereinbarung mit Microsoft signalisiert, dass der KI-Markt, in dem Lumen tätig ist, ziemlich eng ist und eine Partnerschaft dem Unternehmen eine höhere Umsatzaufmerksamkeit bringen könnte. 

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance L.P.

 

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance L.P.

 

 

 

 

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen!
  • Ein Apple iPad PRO 11 oder ein iPhone 14 und vieles mehr
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

15. Oktober 2025, 18:19

TSMC Aktie vor Quartalszahlen: AI-Boom, Risiken und Marktchancen

15. Oktober 2025, 16:47

Hugo Boss AKTIE 🔮 Analyse und EinschĂ€tzung fĂŒr Investoren

15. Oktober 2025, 16:43

US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈

15. Oktober 2025, 16:11

Bank of America, Wells Fargo und Morgan Stanley: Überblick ĂŒber die Ergebnisse des dritten Quartals 2025

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an