Markteinblick: USD steigt, da NFP-Bericht die Zinssenkung in Frage stellt

14:38 5. Juli 2019

++ US-Wirtschaft hat im Juni 224 Tsd. neue Arbeitsplätze geschaffen ++ Durchschnittlicher Stundenlohn stieg mit 3,1% im Jahresvergleich etwas schwächer als erwartet ++ USD und Anleiherenditen steigen ++

Die US-Wirtschaft fügte im vergangenen Monat bis zu 224 Tsd. neue Arbeitsplätze hinzu, was weit über den erwarteten 160 Tsd. lag und im Widerspruch zu dem stand, was der ADP-Bericht Anfang dieser Woche zeigte. Gleichzeitig stabilisierte sich das Lohnwachstum auf Jahresbasis bei 3,1% und die Arbeitslosenquote stieg von 3,6% auf 3,7% (die Erwerbsquote stieg ebenfalls um 0,1% auf 62,9%). Die kurzfristige Reaktion beim USD war positiv und bei Anleihen negativ, wobei die Rendite der US 10-jährigen US-Anleiherendite leicht von 1,96% auf über 1,99% stieg. Ist der Panikmodus damit beendet? Trotz des robusten Beschäftigungsberichts vom Juni könnte man jedoch argumentieren, dass die Messlatte für die Fed, die Zinsen in diesem Monat zu halten, recht hoch angesetzt ist. Gleichzeitig könnten die Befürchtungen über eine mögliche Rezession etwas nachlassen. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der EURUSD bewegt sich nach der Veröffentlichung des NFP-Berichts um die untere Grenze des bullischen Trendkanals. Quelle: xStation 5

DÜRRE IN EUROPA?
Wie könnte sich eine Dürreplage auf diverse Märkte - wie z.B. Weizen - auswirken? Und wie könnte man sich als Trader auf diese und andere Katastrophen vorbereiten?
In unserer Risikoanalyse 7 mögliche Desaster in 2019 gehen wir auf diese und sechs weitere potenzielle Gefahren ein. Dazu erhalten Sie außerdem den exklusiven BREXIT-Report.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an