mehr
10:20 · 8. Januar 2020

Marktkommentar: Aktien brechen kurzzeitig ein

++ Iranischer Raketenangriff auf US-Ziele im Irak ++ US-Datenpaket überzeugt ++ DE30 sucht nach klarer Richtung ++

Die Anleger hatten am Dienstag befürchtet, dass sich der Konflikt im Nahen Osten weiter intensivieren könnte und waren daher sehr zurückhaltend. Diese Befürchtung wurde heute Nacht durch die Raketenangriffe des Irans auf zwei irakische Militärstützpunkte, auf denen US-Streitkräfte stationiert sind, bestätigt. In einer Erklärung im iranischen Staatsfernsehen sprach man von einem Vergeltungsschlag für die Tötung des hochrangigen iranischen General Ghassem Soleimani. Der S&P 500 brach im vorbörslichen Handel innerhalb von zwei Stunden um 1,6% ein, konnte sich allerdings genauso schnell wieder erholen. Die Volatilität und die Anfälligkeit für Korrekturen könnten hoch bleiben. Öl und Gold erfuhren eine starke Nachfrage, die Gewinne scheinen jedoch nicht nachhaltig zu sein.

Die makroökonomischen Daten aus den USA wurden am Dienstag durch den Konflikt im Nahen Osten überschattet, sollten aber dennoch berücksichtigt werden: Der ISM-Index zum nicht-verarbeitenden Gewerbe stieg im Dezember 2019 von 53,9 auf 55,0 - der höchste Stand seit vier Monaten. Das US-Handelsdefizit ging im November um 3,9 Mrd. USD auf 43,1 Mrd. USD zurück (Erwartung: -43,80 Mrd. USD) - der dritte monatliche Rückgang in Folge sowie das niedrigste Niveau seit Oktober 2016. Der US-Auftragseingang für industrielle Güter ging wiederum mit -0,7% weniger stark zurück als erwartet (-0,8%). Das Datenpaket stützte den USD, wobei EURUSD heute seinen Rückgang vertieft und bei 1,1133 notiert. 

Der DE30 erlitt heute Nacht ebenfalls einen herben Rückschlag und unterschritt kurzzeitig die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten. Die Verluste konnten größtenteils ausgeglichen werden, nach der europäischen Eröffnung suchen die Händler jedoch nach einer klaren Trendrichtung. Die Widerstandszone bei 13.150 Punkten ist in der Nähe, bleibt allerdings vorerst unüberwindbar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der deutsche Leitindex bei 13.112 Punkten. 
 

31. Oktober 2025, 20:14

Nasdaq 100 unter Druck – Meta-Aktie fällt nach Milliardeninvestitionen in KI

31. Oktober 2025, 16:27

US Börsenstart: S&P 500 & Nasdaq steigen dank Amazon und Apple – MicroStrategy mit Bitcoin-Rekordgewinn (31.10.2025)

31. Oktober 2025, 12:42

DAX Prognose: Europäische Märkte unter Druck – Anleger reagieren auf schwache Stimmung und globale Unsicherheit

31. Oktober 2025, 11:00

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 31.10.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an