Marktkommentar: Aktienrallye wird unterbrochen

10:00 20. April 2020

An den weltweiten Aktienmärkten machen sich einige Zweifel über den Optimismus der letzten Wochen breit.

Die Märkte in Asien erlebten einen gemischten Wochenauftakt, da die Anleger gespannt auf die nächsten Quartalsberichte aus den USA warten und die Ölsorte WTI heute auf den tiefsten Stand seit 2001 fiel. Der Nikkei und der S&P/ASX 200 gaben um mehr als 1% nach, während die Indizes aus China die Sitzung höher beendeten. Die US500-Futures suchen wiederum nach einer klaren Richtung.

EURUSD steckt weiterhin in der Handelsspanne zwischen 1,0770 und 1,0995 fest. Im Verlauf der letzten Woche zog sich das Paar immer mehr von der Obergrenze zurück, konnte jedoch die Abwärtsbewegung oberhalb der 1,08er-Marke stoppen. Die Händler sollten sich auf das Verhalten an dem Tief vom Freitag bei 1,0812 (Unterstützung) und der 100-Stunden-Linie bei 1,0885 (Widerstand) konzentrieren. 

Der DE30 bewegt sich heute nach einer flachen Eröffnung nach Süden. Die Verluste halten sich in Grenzen, doch die kurzfristige Widerstandszone bei 10.800 Punkten festigt sich. Sollte diese nicht überwunden werden, könnte sich in der Mitte März begonnenen Rallye ein Doppeltop abzeichnen. Aktuell notiert der deutsche Leitindex bei 10.652 Punkten. 
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an