Marktkommentar: S&P 500-Future zieht sich vom Allzeithoch zurück

09:35 5. Juli 2021

Der Future auf den S&P 500 tendiert am Montag leicht nach unten und wird bei 4.335 Punkten gehandelt.

Der US-Aktienmarkt bleibt heute wegen eines Feiertages (Independence Day) geschlossen, wobei die Futures für die drei großen Indizes der Wall Street bis 19:00 Uhr gehandelt werden können. Am Freitag ist der S&P 500 nach dem Arbeitsmarktbericht auf ein neues Rekordhoch gestiegen und konnte die Rally für einen siebten Handelstag ausbauen. Die Daten zeigten, dass die Wirtschaft anzieht, aber nicht in einem Tempo, das die Fed dazu veranlassen würde, die Stimulierung schneller zu reduzieren. 

EURUSD notiert zum Wochenbeginn ca. 10 Pips unter dem Schlusskurs vom Freitag bei 1,1858. Am Freitag war das Paar kurzzeitig auf den tiefsten Stand seit dem 5. April gefallen. Der Einbruch erwies sich jedoch als Fehlausbruch, da die Verluste am Nachmittag wieder ausgeglichen werden konnten und die Käufer den Kurs am Abend in die Gewinnzone brachten. Bei erneuten Rückgängen sollten Händler auf die Unterstützung bei 1,1847 achten.

Beim deutschen Leitindex setzt sich am Montag die jüngste Seitwärtsphase fort, da er bis auf 15.335 Punkte zurückgeworfen wurde und im 4-Stunden-Chart wieder zwischen dem 100er-EMA und 200er-EMA notiert. In den vergangenen zwei Wochen gab es bei 15.456 und 15.638 Punkten die meisten Berührungspunkte, sodass diese Marken im Fokus der Händler stehen sollten. In kleineren Zeiteinheiten gab es bisher keine Anzeichen auf eine bullische Umkehr.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an