Die politische Unsicherheit in Washington und die potenziellen Risiken, die im Zusammenhang mit dem Umfeld der lockeren Finanzbedingungen stehen, sorgen für Vorsicht an den Aktienmärkten.
Der Future für den S&P 500 notiert am Dienstag wenig verändert unterhalb von 3.800 Punkten, nachdem am Montag einige Gewinnmitnahmen zu beobachten waren. „Eine neue, spekulativere und volatilere Phase des Bullenmarktes hat begonnen", sagte Julian Emanuel, Chief Equity and Derivatives Strategist bei BTIG LLC. Andererseits haben die Demokraten gestern im Repräsentantenhaus ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump wegen der „Anstiftung zum Aufruhr” auf das Kapitol eingeleitet.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD wird am Dienstag in der Nähe des gestrigen Schlusskurses auf dem tiefsten Niveau seit Mitte Dezember gehandelt. Gestern Abend ließ der Verkaufsdruck jedoch zum ersten Mal in dieser Woche nach, sodass nach Hinweisen auf ein Ende der Korrektur gesucht werden sollte. In kleineren Zeiteinheiten sollte das Verhalten am gestrigen Swing-Level bei 1,2170 beobachtet werden, denn erst bei einem Durchbruch würde sich die Trendstruktur wieder zu Gunsten der Bullen ändern.
Der DE30 notiert seit gestern Morgen unterhalb des Swing-Levels bei 13.975 Punkten, das seit Ende der vergangenen Woche abwechselnd als Widerstand und Unterstützung dient. Ein nachhaltiges Überwinden könnte die Umkehr von gestern Nachmittag bestätigen und eine Bewegung in Richtung Allzeithoch auslösen. Am Montag korrigierte der Index kurzzeitig bis zum Bereich, der durch die Fibonacci-Retracements von 50% und 61,8% definiert wird.
Maximilian Wienke
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.