Marktkommentar: S&P 500 nicht zu stoppen - Rekordjagd geht weiter

10:58 1. Juli 2021

Der Future auf den S&P 500 klettert am Donnerstag nach einem starken ersten Halbjahr auf ein neues Rekordhoch.

Der marktbreite Index hat bei seinem vorbörslichen Kursanstieg erstmals in der Geschichte die Marke von 4.300 Punkten geknackt, nachdem eines der besten ersten Halbjahresergebnisse seit mehr als zwei Jahrzehnten verzeichnet wurde. Neben der neuen Delta-Variante und der Aussicht auf eine geringere Unterstützung seitens der Fed werden sich die Anleger auf den morgigen NFP-Bericht konzentrieren. Der gestern veröffentlichte ADP-Bericht wies auf einen Beschäftigungszuwachs von 692 Tausend hin.

EURUSD setzt am Donnerstag den in der Vorwoche unterbrochenen Abwärtstrend fort, nachdem am Vormittag das Tief von Mitte Juni (1,1847) durchbrochen wurde. Sollte der Trend durch einen tieferen Tagesschlusskurs bestätigt werden, wäre dies der vierte, tägliche Kursrückgang in Folge. Die Verkäufer könnten jetzt das Jahrestief (1,1704), welches Ende März ausgebildet wurde, anpeilen, während den Käufern eine Rückkehr über 1,1847 gelingen müsste.

Der DE30 legt am Donnerstag bisher um mehr als 100 Punkte zu und wird damit für diese Woche wieder in der Gewinnzone gehandelt. Der Abstand zum Allzeithoch, das Mitte Juni bei 15.805 Punkten ausgebildet wurde, konnte auf knapp 0,8% verringert werden. Für einen Test müsste der deutsche Leitindex das vorgestern erreichte Wochenhoch (15.737 Punkte) überwinden. Da der DE30 jedoch seit dem gestrigen Tagestief über 200 Punkte an Wert gewonnen hat, wäre ein Rücksetzer angebracht und gesund.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an