Zeichen der Entspannung. Wall Street steigt vorbörslich.
Der Future auf den S&P 500 erholt sich am Mittwoch um 0,47% und notiert wieder über dem August-Tief, das am Montag per Tagesschlusskurs unterschritten wurde. Die Sorgen, dass die Schieflage von Evergrande zu einer systemischen Krise führt, haben nachgelassen. Anleger dürften sich zudem stärker auf die Ergebnisse der zweitägigen Sitzung der Fed konzentrieren. Neben dem Zinsentscheid gibt es neue Wirtschaftsprognosen sowie eine Pressekonferenz von Notenbankchef Jerome Powell. Am Dienstag hatte der marktbreite Index einen Inverted Hammer ausgebildet - eine Kerze, die eine Umkehr signalisiert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD wird am Mittwoch auf der Höhe des Schlusskurses der Vorwoche gehandelt, da die bisherigen Tageskerzen nur lange Schatten aufweisen. Die heutige Handelsspanne beträgt 21 Pips und wird durch folgende Bereiche definiert: Das 78,6% Fibonacci-Retracement der am 20. August begonnenen Aufwärtsbewegung (1,1716) und das Tageshoch vom Montag (1,1736). Um den Abwärtstrend im Stunden-Chart fortsetzen oder eine stärkere Aufwärtskorrektur einleiten zu können, wäre ein Ausbruch aus der Range notwendig.
Der DE30 setzte am Mittwoch die gestrige Erholung fort und testete kurz nach Beginn des europäischen Kassahandels den Widerstand bei 15.450 Punkten. Im Stunden-Chart hatte es hier seit dem 9. September einige Marktreaktionen gegeben, die entscheidend für die jüngste Verkaufswelle waren. Um die neue Aufwärtstrendstruktur aufrechtzuerhalten, darf der deutsche Leitindex das Tagestief nicht durchbrechen, das heute Nacht bei 15.228 Punkten ausgebildet wurde.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.