Marktkommentar: Spike bei Rendite 10-jähriger US-Anleihen

10:08 26. Februar 2021

Anleger verkaufen ihre Staatspapiere, da erwartet wird, dass das Wachstum und die Inflation anziehen.

Die inflationsbereinigte 10-jährige US-Anleiherendite stieg auf den höchsten Stand seit Juni. Dies ist ein Warnsignal für risikoreichere Anlagen, die während der Pandemie von den außergewöhnlich lockeren Finanzbedingungen profitiert haben. Tech-Aktien reagieren besonders empfindlich auf steigende Renditen, da ihr Wert stark von zukünftigen Gewinnen abhängt. Der technologielastige Nasdaq fiel gestern um 3,6% und damit so stark wie seit Oktober nicht mehr.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD fällt am Freitag um 0,34% auf 1,2140 und testet damit die wichtigste Kurszone der letzten anderthalb Monate. Am vergangenen Montag durchbrach das Paar den Bereich und erreichte gestern Nachmittag den höchsten Stand seit dem 8. Januar (1,2208). Während der gestrigen US-Sitzung wurden die meisten Gewinne jedoch wieder abgegeben und nach der heutigen Fortsetzung des Rückgangs notiert der Kurs fast 1% (110 Pips) unter dem Wochenhoch. Die Reaktion bei 1,2140 ist jetzt entscheidend.

Der DE30 startete am Freitag schwächer in den Handel. Die Verluste aus dem vorbörslichen Handel wurden jedoch größtenteils wieder ausgeglichen, da sich der Index in der Stunde vor der europäischen Eröffnung erholen konnte. Im großen Bild fiel der DE30 unter den EMA50 (D1) und bildete bei 13.636 Punkten ein neues Wochentief aus. Rückgänge unter den gleitenden Durchschnitt stellten in der Aufwärtsbewegung, die Ende Oktober 2020 begann, gute Kaufgelegenheiten dar. Werden wir erneut eine Umkehr sehen?

Maximilian Wienke
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an