Marktkommentar: US-Banken leiten Berichtssaison ein

11:50 15. Oktober 2019

++ Nikkei outperformt während Asien-Sitzung ++ EURUSD könnte erneut 1,10 testen ++ DE30 versucht Gewinne oberhalb von 12.500 Punkten auszubauen ++ 

An den Finanzmärkten kommen Zweifel über das angekündigte Teil-Abkommen zwischen den USA und China auf. China fordert vor der Unterzeichnung eines Deals mehr Gespräche, um scheinbar mehr Details auszuarbeiten. Dies könnte weitere Zugeständnisse beinhalten, um auch die für Dezember geplanten US-Zölle zu streichen. US-Präsident Donald Trump dämpfte mit seiner Aussage den Optimismus, dass ein umfangreiches Abkommen erst in Phase drei kommen würde. Der S&P 500 beendete den gestrigen Montag mit einem überschaubaren Verlust von 0,14%. Die heutige Asien-Sitzung war gemischt, wobei der japanische Nikkei mit +1,87% der größte Outperformer war - die Händler kehrten nach einem Feiertag in Japan zurück an die Märkte.

Des Weiteren beginnt heute die Berichtssaison der Wall Street für das dritte Quartal 2019. Die sich abschwächende Konjunktur macht sich bereits in den Daten bemerkbar und es gibt zunehmende Sorgen um eine mögliche Rezession. Große US-Banken - u.a. JPMorgan, Goldman Sachs und Citibank - präsentieren als erste ihre Ergebnisse. Laut den Daten von Refinitiv dürften die gesamten Ergebnisse von Unternehmen des S&P 500 um 3,2% gefallen sein. Während die Ergebnisse im Jahr 2019 bereits zurückgegangen sind, stiegen die Aktienkurse weiter an. Dem marktbreiten US-Aktienindex ist es jedoch nicht gelungen, sein im Juli ausgebildetes Allzeithoch zu überwinden. 

Laut den Eurostat-Daten vom Montag stieg die Industrieproduktion der Eurozone im August um 0,4% im Monatsvergleich – nach zwei monatlichen Rückgängen ist dies ein erstes positives Zeichen. Es sei jedoch angemerkt, dass die europäische Industrieproduktion mit einem Rückgang von 2,8% auf Jahresbasis ihre Schwäche beibehält. EURUSD tendiert am Dienstag erneut gen Süden und könnte bald die 1,10 testen. Sollte eine Verteidigung scheitern, wäre eine Abwärtsbewegung in Richtung 1,0940 möglich. 

Trotz der schlechten konjunkturellen Entwicklung sagte das Wirtschaftsministerium am Montag, dass “ein stärkerer Abschwung oder gar eine ausgeprägte Rezession gegenwärtig nicht zu erwarten sei.” Der DE30 versucht heute an die Gewinne vom letzten Freitag anzuknüpfen. Diese halten sich jedoch bislang in Grenzen, doch solange der Markt nicht wieder unter die Marke von 12.500 Punkte rutscht, könnten weitere Anstiege in Richtung Jahreshoch (12.650 Punkte) folgen. 

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an