Der S&P 500-Health-Care-Index schnitt gestern mit einem Plus von 4,46% am besten unter den 11 Sektorindizes ab.
Johnson & Johnson wird mit der Biomedical Advanced Research and Development Authority (BARDA) der US-Regierung zusammenarbeiten, um einen Impfstoff gegen das Coronavirus herzustellen. Die gestrige Ankündigung ließ die Aktie um 8% auf über 133 USD steigen. Auch die Titel von anderen US-Firmen aus dem Gesundheitswesen, die versuchen, den Ausbruch einzudämmen, erfuhren gestern eine starke Nachfrage.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD hat gestern begonnen, einige Gewinne aus der Vorwoche abzugeben und beendete die Sitzung unterhalb der 200-Tage-Linie (EMA). Im heutigen Handel vertieft das Paar den Rückgang und testet zum Zeitpunkt des Schreibens die 1,10 - diese Marke stimmt mit der 100-Stunden-Linie überein. Die „Doji-Kerze” im Monatschart deutet auf eine Unentschlossenheit am Markt hin.
Der DE30 prallte gestern Vormittag von der Unterstützungszone bei 9.500 Punkten ab und kann nach der heutigen europäischen Eröffnung die Marke von 10.000 Punkten überwinden. Dies ist der dritte Ausbruchsversuch innerhalb der letzten fünf Handelstage. Ein nachhaltiger Anstieg könnte Aufwärtspotenzial in Richtung des Fibonacci-Retracements von 38,2% des übergeordneten Abwärtstrends freisetzen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.