mehr
10:33 · 16. Dezember 2022

Marktkommentar: Wall Street - Die Rezessionsängste nehmen weiter zu

US500
Indizes
-
-

Die Futures auf den S&P 500 bauen am Freitag ihre Verluste aus.

Trotz eines starken Wochenstarts droht dem Index eine Verlustwoche - die zweite in Folge. Das US-Börsenbarometer notiert auf dem tiefsten Stand seit mehr als einem Monat. Seit Mitte der Woche sorgt vor allem die Geldpolitik der Fed und der EZB für schlechte Stimmung. Auf den Sitzungen im Dezember wurden die Zinsen zwar nur um 50 Basispunkte angehoben, doch beide Notenbanken warnten, dass die Kreditkosten länger auf hohem Niveau bleiben werden. Enttäuschend waren auch die Wirtschaftsdaten aus den USA zu den Einzelhandelsumsätzen und zur Industrie, was die Rezessionsängste gestern weiter verstärkte.

EURUSD steigt am Freitag um 0,22% auf 1,0657 und könnte versuchen, den Aufwärtstrend durch ein höheres Hoch zu bestätigen. Dafür müsste das Wochenhoch, das gestern Nachmittag bei 1,0736 erreicht wurde, durchbrochen werden. Danach könnte das Mai-Hoch bei 1,0787 ein potenzielles Kursziel darstellen. Der EMA21 im 4-Stundenchart bei 1,0629 und das gestrige Tagestief bei 1,0592 stellen wiederum wichtige Unterstützungen dar. Ein nachhaltiger Rückgang unter diese beiden Marken könnte den Aufwärtstrend beenden. Der genannte gleitende Durchschnitt wurde heute Morgen verteidigt und für einen Abpraller genutzt.

Der DAX / DE30 gibt am letzten Handelstag der Woche um 0,26% auf 13.960 Punkte nach. Der Index notiert auf dem tiefsten Stand seit dem 10. November. Gegenüber dem Wochenhoch, das am Dienstag bei 14.680 Punkten erreicht wurde, belaufen sich die Verluste auf mehr als 700 Punkte. Allein gestern ist der DAX / DE30 um 400 Punkte gefallen. Dabei wurde auch die psychologische Marke von 14.000 Punkten durchbrochen. Der EMA21 im Wochenchart, der bei 13.700 Punkten verläuft, könnte eine starke Unterstützung darstellen - der Abstand beträgt über 300 Punkte. Bisher gibt es keine Zeichen, die auf eine Kursstabilisierung hindeuten.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de

21. November 2025, 12:37

TRADINGIDEE des Tages 🔴 Russell 2000 (21.11.2025)

21. November 2025, 12:19

DAX: Ausverkauf europäischer Technologie- und Verteidigungsaktien

21. November 2025, 10:49

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 21.11.25 – Aktuelle Einschätzung

21. November 2025, 10:38

DAX Prognose für Freitag, 21.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an