Marktkommentar: Wall Street hat die Rally vorerst gestoppt

08:35 25. August 2021

Der marktbreite S&P 500 hält sich in der Nähe seines Rekordhochs.

Der Future auf den S&P 500 zieht sich am Mittwoch etwas von seinem gestern ausgebildeten Rekordhoch zurück und setzt seine kurzfristige Konsolidierung fort. Die am vergangenen Freitag begonnene Rally wird vorerst gestoppt, da die Finanzwelt gespannt auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell während des online stattfindenden Symposiums in Jackson Hole wartet, die für Freitagnachmittag um 16:00 Uhr angesetzt ist. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erwartet, dass die US-Notenbank den Tapering-Start im November ankündigen wird. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

EURUSD notiert am Mittwoch leicht im Minus, nachdem die Ausbrüche über das 61,8% Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung, die vor zwei Wochen begann, nicht nachhaltig waren. Am Dienstag hatte das Paar seine Aufwärtskorrektur für einen dritten Handelstag fortgesetzt. Die Verkäufer könnten die Schwäche als neue Einstiegsmöglichkeiten sehen, um das Jahrestief, das am Freitag bei 1,1664 ausgebildet wurde, zu testen. Die Käufer müssten wiederum die 21-Tage-Linie (1,1756) durchbrechen, um den Abwärtstrend umzukehren.

Der DE30 dürfte am Mittwoch mehr oder weniger unverändert in den europäischen Kassahandel starten und testet aktuell für den dritten Tag in Folge die Abwärtstrendlinie, die am Allzeithoch beginnt. Am Dienstag hatte der deutsche Leitindex die Wochengewinne zwar um weitere 30 Punkte ausgebaut, doch im Tages-Chart wurde ein Inside-Bar-Muster ausgebildet, da der Kerzenkörper innerhalb der Range des Vortages lag. Sollte ein Ausbruch über die Trendlinie scheitern, könnten sich die Händler wieder auf die vielbeachtete Unterstützungszone bei 15.805 Punkten konzentrieren.

Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an