Die vorbörslichen Notierungen deuten auf einen positiven US-Handelsstart hin.
Die Zinsen in den USA müssen weiter angehoben werden. Das war gestern die Botschaft mehrerer Mitglieder der Federal Reserve. Die hawkishen Kommentare haben die Stimmung an der Wall Street belastet - der Nasdaq schnitt mit einem Minus von 1,68% am schlechtesten ab. Die Märkte rechnen jedoch seit einiger Zeit damit, dass Ende des laufenden Jahres die Zinsen wieder gesenkt werden. Ein Zinshoch, das höher ausfällt, und Kreditkosten, die länger auf hohem Niveau bleiben, sind eine Bedrohung für Aktien. Das betrifft vor allem Wachstumsaktien aus dem Tech-Sektor.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD steigt am Donnerstag und testet das gestrige Tageshoch bei 1,0760. Ein Schlusskurs über dem gestrigen Eröffnungskurs würde bedeuten, dass ein Bullish-Engulfing ausgebildet wird. Gestern schloss das Paar im Minus (weniger als 20 Pips), doch einen Tag zuvor wurde die Abwärtsbewegung am 61,8%-Retracement des vorherigen Aufwärtsimpulses gestoppt. Diese Reaktion, kombiniert mit dem gestrigen Anstieg über den kurzfristigen Widerstand im H4 bei 1,0743, könnte auf eine Rückkehr der Bullen hindeuten. Der langfristige Trend ist aufwärts gerichtet, solange das Tief bei 1,0482 hält.
Der DAX / DE30 erreichte am Donnerstag zu Beginn des europäischen Handels bei 15.658 Punkten ein neues Jahreshoch. Dies ist gleichzeitig der höchste Stand seit mehr als einem Jahr. Entscheidend für diese Woche ist, ob das Zwischenhoch der langfristigen Abwärtsbewegung bei 15.610 Punkten nachhaltig geknackt wird - die letzte wichtige Widerstandsmarke vor dem Rekordhoch (16.294 Punkte). Ein Durchbruch könnte den deutschen Leitindex weiter nach oben treiben. Starke Unterstützung gibt es im W1 bei 14.961 Punkten, während im H4 das Tief bei 15.431 Punkten zu nennen ist.
Maximilian Wienke, CFTe
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Gratis Konto, Gratis investieren*, Gratis Aktie!
- Handeln Sie mit XTB gratis* - ohne Orderkommission - Aktien aus Deutschland, EU und den USA
- *Bis zu einem monatlichen Handelsumsatz von 100.000 Euro streichen wir die Orderkommission komplett (wenn Sie darüberhinaus handeln, berechnen wir erst ab dann 0,2 % vom Handelsvolumen je Transaktion, Min. 10 Euro)
- Allianz, Tesla, Amazon, Apple, Nestle, , Netflix, Bayer, Deutsche Bank, Lufthansa oder Ihr Lieblinsunternehmen.
Investieren Sie mit XTB.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.