Die Futures für den S&P 500 und die Nasdaq werden nach ihren gestrigen Rekordhochs unverändert gehandelt.
Die Anleger ignorierten den unerwartet hohen Anstieg der jährlichen US-Inflationsrate. Die Gesamtinflation ist im März von 1,7 auf 2,6% gestiegen und die Kerninflation, die volatile Elemente wie Energie und Nahrungsmittel ausgeklammert, von 1,3 auf 1,6%. Erwartet wurde ein Preiswachstum von 2,5% bzw. 1,5%. Der Dow Jones underperformte, da die Verwendung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson in den USA pausiert wurde. Das Highlight des heutigen Tages ist die Rede von Fed-Chef Jerome Powell um 18:00 Uhr.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD baut am Mittwoch die Wochengewinne aus und steigt auf den höchsten Stand seit fast einem Monat. Kurz nach der europäischen Eröffnung zog sich das Paar etwas von dem Tageshoch bei 1,1974 zurück und bildete im Stundenchart ein Bearish-Engulfing aus. Solange der Kurs über dem gestrigen Ausbruchsniveau bei 1,1920 notiert, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Am Dienstag konnte das Paar die korrektive Bewegung beim 78,6% Retracement des Impulses vom Vortag stoppen und eine rasche Umkehr einleiten.
Der DE30 war am Mittwoch im vorbörslichen Handel auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch, doch nach der europäischen Eröffnung gab der Index die Intraday-Gewinne innerhalb weniger Minuten ab und rutschte sogar in die Verlustzone. Im großen Bild ist die Umkehr noch nicht besorgniserregend, da sie über der wichtigen Unterstützungszone bei 15.200 Punkten erfolgt. Erst bei einem nachhaltigen Bruch würden die Bären kurzfristig die Kontrolle übernehmen. Der wichtigste lokale Widerstand ist bei 15.270 Punkten zu finden.
Maximilian Wienke
Marktanalyst bei XTB
maximilian.wienke@xtb.de
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.