Die Notfallmaßnahmen der Zentralbanken und Regierungen können die panischen Ausverkäufe an den Finanzmärkten nicht stoppen.
Der US500 verliert heute 3% an Wert, der Ölpreis notiert auf dem niedrigsten Stand seit 2003 und sogar die Preise der 10-jährigen US-Anleihen (T-Note) fallen. Die T-Note gilt üblicherweise als sicherer Hafen und bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung zu den Renditen. Bargeld scheint für die Anleger derzeit alles zu sein, was zählt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US-Dollar hat in den letzten Tagen eine außerordentlich hohe Nachfrage erfahren, wobei technische Indikatoren bei vielen Währungspaaren auf extreme Zustände hindeuten. Die Dollar-Liquidität ist entscheidend für das globale Finanzsystem, daher ist auch eine weitere Aufwertung nicht auszuschließen. Der USDIDX notiert heute bei 102,065 auf dem höchsten Stand seit März 2017.
Der DE30 hat heute während der asiatischen Sitzung kurzzeitig die 8.000 Punkte getestet. Dieses Niveau stimmt mit den Hochs aus den Jahren 2000 und 2007 überein. Nach einem Abpraller konnte sich der Index wieder über die Marke von 8.400 Punkten zurückkämpfen, die seit Anfang der Woche abwechselnd als Unterstützung und Widerstand dient.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.