Der Social-Media-Gigant Meta Plaforms (META.US, ehemals Facebook) wird nach der heutigen Wall-Street-Sitzung die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen. In Anbetracht der Tatsache, dass alle Apps des Unternehmens fast 3,78 Milliarden Nutzer haben, könnte der Bericht für viele Unternehmen, die ihre Einnahmen hauptsächlich aus der digitalen Werbung beziehen, entscheidend sein. Die gestrigen Ergebnisse von Alphabet (GOOGL.US) deuten darauf hin, dass Meta angesichts eines Aufschwungs im Werbesektor positiv überraschen könnte. Der Markt wird auf die Kosten und Investitionen des Unternehmens achten, vor allem im Zusammenhang mit KI und dem von Mark Zuckerberg vorangetriebenen "Metaverse"-Konzept.
- Umsätze: 31,06 Mrd. USD gegenüber 28,65 Mrd. USD in Q1.
- Gewinn pro Aktie (EPS): 2,92 USD gegenüber 2,20 USD in Q1.
- Anzahl der aktiven Facebook-Nutzer (täglich): 2,03 Milliarden im Vergleich zu 2,04 Milliarden in Q1.
- Anzahl der aktiven Facebook-Nutzer (monatlich): 3 Milliarden im Vergleich zu 2,99 Milliarden in Q1.
- Operative Marge: 30,4% gegenüber 18,27% in Q1.
- Werbeeinnahmen: 30,43 Milliarden Dollar
- Einnahmen von Reality Labs: 391,9 Millionen Dollar
- Geschätzter Verlust für Reality Labs: 3,68 Mrd. SD
Die Aktien von Meta Platforms sind nach einem für das Unternehmen enttäuschenden Jahr 2022 seit Januar bereits um fast 140% gestiegen. Die Aufmerksamkeit der Märkte wird sich nicht nur auf den App-Verkehr, die Kosten und die Werbeeinnahmen richten. Führende Themen werden Twitters konkurrierendes Projekt Threads und Metaverse sein, das besonders umstritten bleibt, weil die Entwicklung von "virtuellen Welten" ein Vermögen kostet und sich noch lange nicht auszahlt. Die jüngsten Versprechungen des Unternehmens, KI zu entwickeln, haben die Anleger etwas von der "Geldverbrennung" durch Reality Labs abgelenkt, und wenn die Ergebnisse positiv ausfallen, werden die Anleger wahrscheinlich ein Auge zudrücken", wenn es um den Verlust von mehreren Milliarden der Technologieabteilung geht.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGoogle hat Anzeigen wiederbelebt - was ist mit Meta?
- Das Unternehmen könnte von der verbesserten Leistung seines Anzeigensegments profitieren, mit einem täglichen Verkehr von 3 Milliarden Menschen auf führenden Apps wie Facebook, What'sApp und Instagram. Die Adressregistrierungen auf Threads stiegen in nur fünf Tagen nach der Integration mit Instagram auf mehr als 100 Millionen (aber das Engagement der Nutzer sank bald um 70%).
- Wenn das Rebranding, die Umstrukturierung und die Umwandlung von Twitter in eine "Plattform für alles" von Elon Musk letztendlich scheitert, könnte Meta ein großer Nutznießer all der Turbulenzen sein. Die Anleger werden darauf achten, ob Meta trotz der Ausgaben für die Entwicklung der Marke Threads in der Lage sein wird, die Kosten niedrig zu halten.
- Die Reality Labs-Abteilung des Unternehmens hat 2022 mehr als 13 Milliarden Dollar verloren, was Zuckerberg aber nicht von weiteren Investitionen abgehalten hat. Das neueste VR-Kit des Unternehmens, Meta Quest 3, wird im Herbst auf den Markt kommen und könnte weitere Antworten auf die Frage liefern, ob sich die massiven Investitionen letztendlich auszahlen. Auch Apple ist mit seinem Vision Pro-Headset auf dem Markt.
Wird KI die Meta-Plattformen zum Leben erwecken?
- Da das Thema KI die Phantasie der Menschen beflügelt, wird die Wall Street auch mehr Einzelheiten darüber hören wollen, wie künstliche Intelligenz dem Unternehmen helfen und Werbekunden, die Metas Dienste nutzen, anlocken kann. Mehr als 3 Milliarden Nutzer bieten einen leistungsstarken Zugang zu Daten, die für die Entwicklung von KI genutzt werden können. Meta Platforms und Microsoft haben kürzlich eine Partnerschaft zur Unterstützung von LLM-Modellen auf Microsoft Azure und Windows-Plattformen angekündigt.
- Meta plant, KI zu nutzen, um seine Präsenz im Metaversum zu stärken, Nutzer plattformübergreifend zu integrieren, das Business Messaging und den Kundenservice zu verbessern, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Schlüssel scheint jedoch nicht so sehr die Automatisierung zu sein, sondern die Frage, wie KI dabei helfen wird, das Kundenverhalten plattformübergreifend zu analysieren, und wie viel Werbetreibende bereit sein werden, für die Daten zu zahlen. Zuckerberg hat kürzlich angedeutet, "dass Werbetreibende dem Unternehmen einfach ein Budget und ein Ziel vorgeben sollten, und das Unternehmen wird den Rest erledigen" - das Unternehmen beabsichtigt, das Betriebsmodell mit generativer KI stark zu vereinfachen;
- Die Analysten von JMP Securities sind der Ansicht, dass das Unternehmen in einem frühen Stadium der Nutzung der Vorteile der KI steht, sowohl im Hinblick auf die Automatisierung, die zu niedrigeren Kosten führt, als auch als Katalysator für eine Reihe von Produkten, darunter Reels or Threads.
Meta Platforms (META.US) Aktien, H1-Intervall. Die Aktien des Unternehmens sind im unteren Stundenintervall ziemlich stark abgewertet worden, was sich gut im plötzlichen RSI widerspiegelt, der eine Zeit lang unter 30 Punkten lag (heute über 40 Punkte). Seit Herbst 2022 wurde jeder Rückgang der Aktien unter den SMA100 schnell von den Bullen aufgefangen, und wenn die Ergebnisse nicht negativ überraschen, können wir eine Fortsetzung eines solchen Szenarios erwarten. Quelle: xStation5 von XTB
Quelle: XTB Research, Bloomberg
HANDELN beim TESTSIEGER 2023:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.