Der Bitcoin steigt wieder über 71.000 USD und macht damit den jüngsten Kurseinbruch vergessen. Es ist nicht einmal eine Woche her, als die Kryptowährung auf ein Tief bei rund 60.700 USD gefallen war. Der Kurs hat sich von dem deutlichen Rücksetzer aber in kürzester Zeit erholt. Die hohe Volatilität und der rasante Rebound in den letzten Tagen verdeutlichen den derzeitigen Hype um Bitcoin. Die Nachfrage ist in diesen Tagen enorm, was auch an der Einführung der Spot-ETFs liegt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn nur sechs Tagen stieg der Bitcoin nach seinem jüngsten Korrektur-Tief auf über 71.000 USD. Allein im gestrigen Handel sprang der Kurs um über 7 % nach oben. Seit Jahresbeginn hat der Bitcoin insgesamt um mehr als 67 % zugelegt. In den letzten 12 Monaten waren es sogar über 152 %. Im Sog der fulminanten Bitcoin-Rally ziehen auch die Notierungen von Krypto-Unternehmen an. Dabei sticht vor allem die Aktie von Microstrategy heraus.
Microstrategy profitiert von Bitcoin-Rally
Das von Michael Saylor geführte Software-Unternehmen Microstrategy fungiert seit geraumer Zeit als eine Art Bitcoin-ETF. Angesichts der stark auf Bitcoin ausgerichteten Unternehmensstrategie, ist der Tech-Wert in den Fokus vieler Krypto-Investoren gerückt. Die Bitcoin-HODL-Strategie des Konzerns ist zuletzt optimal aufgegangen. Die Aktie agiert dabei wie ein Hebel auf die größte Kryptowährung.
Im Vergleich: Der Bitcoin legte gestern rund 7 % zu, während die Microstregy-Aktie um knapp 22 % dazu gewann. Seit Jahresbeginn stieg die Kryptowährung um 67 %, Microstrategy um 168 %. In den letzten zwölf Monaten erzielte der Coin ein Plus von rund 150 %, die MSTR-Aktie sagenhafte 700 %. Während dem Bitcoin noch ein paar Tausend Dollar zu seinem Rekordhoch bei 73.798 USD fehlen, konnte die Aktie von Microstrategy im gestrigen Handel bereits ein neues Allzeithoch erreichen. Die Aktie stieg gestern bis auf 1.856,000 USD und überwand damit die Bestmarke vom 15. März. Am Dienstag deuten sich vorbörsliche weitere Kursgewinne an.
Am Anfang des Jahres kamen noch Zweifel auf, ob sich die Aktie nach dem enormen Anstieg nochmal verdoppeln kann. Doch zwei Monate später war klar: Ja, sie kann. Jetzt, wo die Aufwärtsbewegung nochmal an Dynamik gewinnt, stellt sich wieder die gleiche Frage. Die Antwort auf die Frage hängt im Wesentlichen vom Bitcoin ab, da die Entwicklung der Aktie an den Bitcoin-Kurs gekoppelt ist – allerdings mit einer Art Hebel-Funktion. Geht also die Bitcoin-Rally weiter, könnte die Microstrategy-Aktie überproportional profitieren. Im Tageschart ist zu sehen, dass der Aktienkurs im gestrigen Handel die 127,2-Fibo-Extension bei 1.832,11 USD erreicht hat. Setzt sich die Rally darüber fort, dann rückt als nächstes das 161,8-Ziel bei 1.996,09 USD ins Visier.
BROKERWAHL 2024 Mitmachen und Gewinnen!
- XTB setzt auf IHRE Stimme bei der Brokerwahl 2024
- Stimmen Sie für Ihren Lieblingsbroker
- Mit Glück gewinnen! Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern tolle Preise!
- Hier abstimmen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.