- Die US-Indizes unterbrachen die zweitägige Verlustserie und beendeten den gestrigen Handel mit deutlichen Gewinnen. Der S&P 500 gewann 1,84%, der Dow Jones stieg um 1,33% und der Nasdaq legte um 2,69% zu. Der Russell 2000 legte um 2,31% zu
- Während der asiatischen Sitzung war die Liquidität begrenzt, da die Märkte in China und Hongkong wegen der Feiertage geschlossen waren. Dennoch waren in anderen Teilen des asiatisch-pazifischen Raums Kursgewinne zu verzeichnen. Der Nikkei stieg um 1,2%, der S&P/ASX 200 um 0,8% und der Kospi um 0,3%
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin
- Das Weiße Haus erklärte, es erwarte nicht jeden Monat einen spektakulären Arbeitsmarktbericht, um die Erwartungen der Märkte zu dämpfen. US-Präsident Biden wird nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten am Freitag eine Rede halten
- Laut einem Bericht der New York Times wird US-Präsident Biden Saudi-Arabien besuchen und sich mit dem Kronprinzen Mohammed bin Salman treffen, um die Beziehungen zu verbessern und über Energie zu sprechen
- Fed-Mitglied Brainard sagte, dass Zinserhöhungen von 50 Basispunkten ein vernünftiger Weg seien und es schwer zu sagen sei, ob die Zinserhöhungen im September pausieren werden
- Fed-Mitglied Mester sagte, dass Zinserhöhungen von 50 Basispunkten immer noch notwendig seien, auch bei den kommenden 2 Sitzungen
- Kryptowährungen handeln uneinheitlich, aber die Bewegungen sind insgesamt gering. Bitcoin gewinnt 0,6%, während Ethereum um 0,2% fällt
- Öl gibt heute leicht nach. Brent wird um 0,8% niedriger gehandelt, während WTI um 1% fällt
- Edelmetalle handeln uneinheitlich - Platin und Gold geben leicht nach, während Silber und Palladium zulegen
- EUR und JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während AUD und CHF am meisten nachgeben
Die US-Indizes konnten ihre anfänglichen Verluste ausgleichen und beendeten den gestrigen Handel mit deutlichen Gewinnen. Der Russell 2000 (US2000) legte um 2,31% zu und erreichte wieder die jüngsten Höchststände im Bereich von 1.900 Punkten. Der Index strebt einen Test der Widerstandszone von 1.925 Punkten an, die durch die 50-Tage-Linie, frühere Kursreaktionen und die obere Grenze der Marktgeometrie markiert wird. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.