- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Minus: S&P 500 (-1,30%), Dow Jones (-0,94%) und Nasdaq 100 (-2,14%)
- Auslöser für die gestrige Stimmungseintrübung waren die sprunghaft gestiegenen Energiepreise sowie die Ausfälle im Internet auf breiter Front
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Die OPEC beschloss, ihre Förderpolitik nicht zu ändern und die tägliche Fördermenge weiterhin um 400.000 Barrel pro Monat zu erhöhen. Die Entscheidung löste einen sprunghaften Anstieg der Ölpreise aus und drückte die Indizes nach unten
- Ausfälle beliebter Social-Media-Dienste wie Facebook oder Twitter sowie Probleme mit zahlreichen Cloud-Diensten setzten gestern die Tech-Aktien unter Druck und machten den Nasdaq 100 zum größten Underperformer an der Wall Street
- Diese Stimmung setzte sich auch im asiatischen Handel fort. Der Nikkei fiel um 2,4%, der Kospi gab um 1,9% nach und der S&P/ASX 200 verlor 0,4%
- Die DE30-Futures deuten auf eine mehr oder weniger flache Eröffnung der heutigen Kassasitzung in Europa hin
- Nach einem Bericht von CNN hat Biden seine Forderung nach einem Ausgabenpaket auf 1,9 bis 2,2 Billionen Dollar gesenkt
- Die Reserve Bank of Australia hat auf ihrer heutigen Sitzung die Zinsen unverändert gelassen. Die Ankäufe von Vermögenswerten wurden unverändert bei 4 Milliarden AUD pro Woche belassen. Die RBA rechnet nicht mit einer Zinserhöhung vor 2024
- Einem Bericht von Bloomberg zufolge ist das chinesische Bauunternehmen Fantasia Holdings mit einer gestern fälligen Anleihe in Verzug geraten. In anderen Nachrichten stufte Fitch einen anderen chinesischen Entwickler - Sinic - von „CCC" auf „C" herab
- Kryptowährungen wurden während der asiatischen Sitzung seitwärts gehandelt. Bitcoin, Litecoin, Dogecoin und Ethereum werden kaum verändert gehandelt
- Edelmetalle und Industriemetalle werden schwächer gehandelt. Energierohstoffe - Öl und Erdgas - legen zu
- GBP und USD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während AUD und NZD am meisten nachgeben
Der Nasdaq 100 (US100) brach gestern unter die untere Grenze der lokalen Marktgeometrie und erreichte den niedrigsten Stand seit Ende Juni 2021. Theoretisch deutet dies auf eine Trendumkehr hin. Den Bullen ist es jedoch gelungen, den Rückgang zu stoppen, und sie versuchen, den Index nach oben zu treiben. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.