Morgenticker (09.02.2022)

09:04 9. Februar 2022

- Trotz eines Anstiegs der Renditen schlossen die US-Indizes den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 stieg um 0,84%, der Dow Jones um 1,06%, der Nasdaq um 1,28% und der Russell 2000 um 1,63%.

- Die 10-jährigen US-Anleiherenditen kletterten auf 1,95%.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

- Die gute Stimmung setzte sich im asiatischen Handel fort, und die wichtigsten Indizes der Region legten ebenfalls zu. Der Nikkei und der S&P/ASX 200 stiegen um 1,1%, der Kospi legte um 0,8 % zu, und die Indizes aus China wurden um 0,8-1,9% höher gehandelt.

- Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung hin.

- Daly von der Fed befürwortet eine Zinserhöhung im März, aber Zentralbank darf nicht zu aggressiv sein.

- Nakamura von der BoJ sagte, dass die Bedingungen für eine Zinserhöhung noch nicht erfüllt seien und dass es ein Fehler wäre, die Zinsen zu erhöhen, bevor die Löhne stetig zu steigen beginnen.

- Laut „Kommersant"-Bericht könnte Russland bald digitale Vermögenswerte als Währungen anerkennen.

- Laut JPMorgan liegt der faire Wert von Bitcoin bei etwa 38.000 Dollar.

- API-Bericht deutet auf einen Rückgang der US-Ölvorräte um 2,0 Mio. Barrel hin (Erwartung: +0,7 Mio. Barrel).

- Edelmetalle handeln uneinheitlich - Gold und Silber legen zu, während Palladium und Platin fallen.

- Öl setzt seine Talfahrt fort, Brent und WTI fallen um jeweils 0,7%.

- AUD und GBP sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während CHF und JPY am meisten nachgeben.

Der US500 prallte von der Unterstützungszone im Bereich von 4.450 Punkten ab, die durch die 200-Tage-Linie und frühere Kursreaktionen markiert ist. Der US-Index strebt nun einem Test der Widerstandszone oberhalb der 4.550-Punkte-Marke entgegen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an