Morgenticker (17.09.2021)

09:16 17. September 2021
  • Die Aktien wurden über Nacht uneinheitlich gehandelt, da die Anleger die Risiken im Zusammenhang mit chinesischen Wohnungsbaugesellschaften gegen die verbesserten Aussichten für die US-Reduktion abwägten

  • Nikkei und Kospi legten im Laufe des asiatischen Handels zu, während der S&P/ASX 200 und die chinesischen Indizes nachgaben

  • Europäische Index-Futures handeln höher als die gestrigen Kassa-Schlusskurse

  • Führende Demokraten - Biden, Pelosi und Schumer - sind sich einig, dass die Steuersenkungen der Trump-Ära zurückgenommen werden müssen

  • Die Biden-Administration prüft Optionen für einen Wiedereintritt in den transpazifischen Handelspakt. Dem Pakt gehören derzeit Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam an

  • Rund 28 % der US-Rohölförderung im Golf von Mexiko ist nach den jüngsten Wirbelstürmen (Ida und Nicholas) immer noch geschlossen

  • Vereinigte Staaten und Australien erklären, dass sie ihre Beziehungen zu Taiwan verstärken werden

  • Die EZB wies über Nacht einen Bericht der Financial Times zurück, wonach interne Inflationsprognosen der Bank eine frühere Zinserhöhung rechtfertigen könnten. Die Geschichte tauchte auf, nachdem EZB-Chefvolkswirt Lane in einer privaten Sitzung gesagt haben soll, dass die EZB davon ausgeht, dass die Inflation im Jahr 2025 das Ziel von 2 % erreichen wird

  • Chinesische Staatsmedien sagen, Evergrande solle nicht auf eine staatliche Rettungsaktion setzen und stattdessen nach Marktmöglichkeiten suchen, um sich selbst zu retten

  • Edel- und Industriemetalle legen zu, während Öl und Agrargüter zurückfallen

  • CAD und AUD entwickeln sich am besten, während JPY und USD am meisten zurückbleiben

Während die Situation an den Aktienmärkten während des asiatischen Handels gemischt war, gelang es dem Währungspaar AUDJPY, das oft als Risikobarometer angesehen wird, leicht zu steigen. Das Paar prallte an der Unterstützungszone oberhalb des 23,6%-Retracements der im Mai 2021 eingeleiteten Korrektur ab. Die wichtigste kurzfristige Unterstützung wird durch das jüngste lokale Hoch in der Nähe des 50%-Retracements markiert. Quelle: xStation5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an