Morgenticker (17.12.2020)

08:40 17. Dezember 2020

- Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 gewann 0,18%, die Nasdaq legte 0,50% zu, der Dow Jones verlor 0,15% und der Russell 2000 schloss 0,33% tiefer.

- Bei der asiatischen Sitzung war eine optimistische Stimmung zu erkennen. Der Nikkei gewann 0,18%, der S&P/ASX 200 legte 1,16% zu und die Indizes aus China zogen an. Der Kospi verlor dagegen 0,1%.

- Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

- Die US-Notenbank ließ bei ihrer gestrigen Sitzung die Zinsen und die Ankäufe von Vermögenswerten unverändert. Die Wirtschaftsprognosen wurden im Vergleich zur September-Sitzung leicht angehoben.

- Der US-Handelsbeauftragte drängt Joe Biden darauf, die Zölle für China nicht zu lockern.

- US-Vizepräsident Pence soll am Freitag live im Fernsehen gegen das Coronavirus geimpft werden.

- Die australische Wirtschaft fügte im November 90 Tsd. Arbeitsplätze hinzu (Erwartung: 50 Tsd.). Die Arbeitslosenquote fiel auf 6,8% (Erwartung: 7%).

- Ein Rekord von 716 Tausend neuen Coronavirus-Fällen wurde gestern gemeldet, sowie ein Rekord von 13.498 Todesfällen.

- Der Bitcoin kletterte über 22.000 Dollar.

- Das Öl und die Edelmetalle notieren höher.

- Das GBP und der NZD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während der USD und der JPY am meisten nachgeben.

Gestern wurde eine Rekordzahl von 716 Tsd. neuen Coronavirus-Fällen gemeldet. Quelle: Worldometers, XTB
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an